Gehaltsvergleich

Lacklaborant/in in Weilburg

Lacklaborantinnen und Lacklaboranten entwickeln Farben und Lacke und stellen diese her. Sie mischen verschiedene Lacke/Farben und versuchen neue Rezepte, indem sie unterschiedliche Rohstoffe neu in die Lack- oder Farbrezeptur einfügen. Auch werden bereits bestehende Lacke oder Farben durch Experimente verbessert bzw. geprüft. Unter anderem werden dabei auch unterschiedliche Beschichtungsstoffe und dazu passende Untergründe getestet. Die Prüfungen oder Experimente werden häufig mit Hilfe eines Computers dokumentiert. Auch mit der Herstellung von Abbeizmitteln sind sie beschäftigt. Durch seine Kenntnisse kann der oder die Lacklaborant/in auch beratend für Lackanwender tätig sein. Gearbeitet wird in der chemischen Industrie, dort unter anderem in Entwicklungslaboren und Prüflaboren oder bei Firmen, die Fahrzeuge, Maschinen oder Möbel produzieren. Die Ausbildung findet in den jeweiligen Betrieben der Industrie statt und dauert etwa 3 1/2 Jahre. Begleitet wird sie von der berufsschulischen Ausbildung. Da die Ausbildung stark auf physikalische und chemische Kenntnisse beruht, sind Interessen auf diesen Gebieten und am Experimentieren, Messen, Prüfen und Dokumentieren von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lacklaborant/in in Weilburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Weilburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Lacklaborant/in in Weilburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.466,67 6.240,00 4.021,33
Netto 2.013,38 3.253,91 2.342,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Alzenau in Unterfranken 73,2 2.253,33 3.589,74 2.713,77 15
Aull 20 888,21 3.111,11 1.807,97 12
Offenbach am Main 56,3 3.275,68 5.226,60 3.968,91 9
Worms 94,7 4.838,89 10.905,56 7.718,75 8
Kürten 93,7 2.458,60 3.728,95 3.006,91 5
Marburg / Lahn 52 1.800,00 2.000,00 1.900,00 4
Königswinter 78,6 3.684,21 3.684,21 3.684,21 3
Ober-Ramstadt 80,7 2.589,17 2.949,92 2.769,54 2
Herborn, Hessen 22,8 1.690,00 1.690,00 1.690,00 2
Alsfeld 77,7 2.810,81 2.810,81 2.810,81 1

Infos über Weilburg

Im Bundesland Hessen, genauer im Landkreis Limburg-Weilburg, liegt die Stadt Weilburg. Sie ist die drittgrößte Stadt im Landkreis. Naturliebhaber haben die im Lahntal gelegene Stadt längst für sich entdeckt, die Kristallhöhle gilt als der größte natürlich Einzelhohlraum Deutschlands. Kulturell bietet die Stadt neben mehreren Museen auch eine Reihe sehenswerter Bauwerke. Die jährlich stattfinden Weilburger Schlosskonzerte ziehen Musikliebhaber aus nah und fern an. Verkehrstechnisch wird Weilburg durch die Bundesautobahnen A 3 und A 45 sowie die Bundesstraßen 49 und 456 erschlossen. Die Stadt verfügt über sämtliche weiterführende Schulen, ein Berufsschulzentrum und eine Fachschule. Das Bildungsangebot ist hervorragend. In Weilburg hat sich die Firma Vistec Semiconductor Systems angesiedelt.

Stellenangebote in Weilburg

Pflegehilfskräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Weilburg
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Weilburg
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Weilburg
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Weilburg