Gehaltsvergleich

Lager-, Transportarbeiter in Groß Nordende

Im Bereich Warenausgang übernehmen Lager- und Transportarbeiter/innen eine Vielzahl von Aufgaben. Zu diesen gehören im Wesentlichen die Sendungen nach Kundenaufträgen zusammentragen, kontrollieren die Lieferung und die dazugehörigen Papiere und sorgen für die richtige Verladung der Ware. Zum Teil kann aber auch das Verpacken der Güter kann zu ihren Aufgaben gehören. Für das Verpacken und Verladen von Gütern verwenden sie heutzutage geeignete Verpackungsmaschinen und -materialien, die die Arbeitsprozesse wesentlich verkürzen und bedienen entsprechende Transport- und Fördergeräte wie beispielsweise Gabelstapler. Ab und kann es auch nötig sein, dass sie Lieferungen per Hand einsortieren und verladen. Dies ist allerdings von der Zusammensetzung und Art der Lieferung ab. In machen Unternehmen gehören auch das Führen der Lagerbestandsdateien zu ihren Aufgaben. Bei dieser Tätigkeit arbeiten sie mit EDV unterstützten Lagerverwaltungssystemen. Lager- und Transportarbeiter/innen arbeiten in der Regel im Lager- und Umschlagbereich von Logistikunternehmen sowie zum Teil in den Produktions-, Versand- oder Lagerhallen produzierender Betriebe. Für den Beruf ist ein technisches Verständnis wichtig, da sie mit einer Vielzahl von Geräten und Maschinen wie automatisierten Hochregalen, Gabelstaplern, Brückenkränen oder automatischen Förder- und Sortieranlagen umgehen müssen. Mittlerweile ist aber auch der Computer von ihnen ein sehr wichtiges Arbeitsmittel und unerlässlich. Diesen nutzen sie zum Beispiel beim Abbuchen entnommener Waren. Auf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lager-, Transportarbeiter in Groß Nordende und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Groß Nordende im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 58 Gehaltsdaten für den Beruf Lager-, Transportarbeiter in Groß Nordende gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.866,67 6.631,58 2.823,10
Netto 1.333,96 3.658,31 1.813,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 28,5 901,33 3.428,57 1.813,33 565
Bremen 87,4 844,00 3.486,05 1.749,03 224
Bremerhaven 72,4 866,67 3.596,00 2.079,60 78
Lübeck 71,5 1.148,00 2.336,84 1.572,66 56
Oststeinbek 38 1.200,00 3.000,00 1.982,25 53
Norderstedt 24,2 1.177,40 4.727,27 2.000,48 45
Seevetal 39,4 1.000,00 3.053,01 1.865,01 44
Achim bei Bremen 85,3 1.051,40 3.575,00 1.833,06 41
Kiel 77,3 1.142,86 2.400,00 1.663,45 38
Neumünster, Holstein 46,3 1.300,00 2.479,75 1.601,70 30
[...]Grund dessen ist die Kenntnis spezieller Lager- und Logistik-Software und der routinierte Umgang damit sind für Lager- und Transportarbeiter/innen unabdingbar. Beim Buchen aller Bestandszu- und abgänge ist sorgfältiges Arbeiten ebenso wichtig wie bei der Lagerung der Güter am vorgegebenen Platz, dies ist die Voraussetzung, dass die Ordnung im Lager und damit der schnelle Zugriff auf das Lagergut gesichert sind. Beim Transport, Einlagern und Verladen müssen die Lager- und Transportarbeiter die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten und berücksichtigen. Jede Ware erfordert hierbei spezielle Eigenschaften, die eine wiederum bestimmte Handhabung erfordern. Da gelegentlich schwere Gegenstände nach wie vor ohne Technik gehoben oder getragen werden müssen, sollten Lager- und Transportarbeiter/innen über eine entsprechend gute körperliche Fitness verfügen. In der Regel erledigen Lager- und Transportarbeiter/innen ihre Aufgaben in der Regel im Team. So arbeiten sie arbeiten beispielsweise mit Fachlageristen, Verpackern, Kommissionierern und Frachtführern zusammen. Stark abhängig von der Branche sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf. Sie arbeiten in der Regel in Wechselschicht und zum Teil auch in Nachtschicht. Entsprechend der jeweiligen Auftragslage müssen sie mit Überstunden rechnen. Zum größten Teil werden sie in Lagerhallen eingesetzt und Werk- und Produktionshallen eingesetzt. Während ihrer Arbeit sind sie also sowohl sehr starker Hitze als auch enormer Kälte ausgesetzt. Unregelmäßige Arbeitszeiten gehören zum Alltag. [nach oben]

Stellenangebote in Groß Nordende

Stationssekretär*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Haustechniker Facilitymanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH
Ort: Ingolstadt
Softwareentwickler (m/w/d) Verfahrens- und Prozesstechnik mit Schwerpunkt UI-Entwicklung mehr Info
Anbieter: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Ort: Verl
Senior Embedded Systems Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WEBER-HYDRAULIK GMBH
Ort: Konstanz
Bürokauffrau / Bürokaufmann (w/m/d) im Vertrieb mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Karben