Gehaltsvergleich
Lager-, Transportarbeiter in Regensburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Lager-, Transportarbeiter in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 67 Gehaltsdaten für den Beruf Lager-, Transportarbeiter in Regensburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.155,56 | 3.665,44 | 1.976,29 |
Netto | 861,57 | 2.170,13 | 1.423,90 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 88,9 | 770,00 | 4.000,00 | 1.830,81 | 231 |
Fürth, Bayern | 96,2 | 920,00 | 4.000,00 | 2.250,11 | 56 |
Straubing | 37,4 | 1.279,20 | 2.800,00 | 1.979,04 | 46 |
Freising, Oberbayern | 73,5 | 1.300,00 | 3.033,33 | 2.035,79 | 45 |
Dachau | 96,5 | 1.000,00 | 3.714,29 | 2.220,79 | 31 |
Weiden in der Oberpfalz | 73,9 | 1.300,00 | 2.342,11 | 1.808,54 | 30 |
Kirchheim bei München | 96 | 1.565,62 | 3.000,00 | 2.193,14 | 26 |
Garching bei München | 91,3 | 570,00 | 2.784,17 | 1.805,75 | 26 |
Ingolstadt, Donau | 55,8 | 888,89 | 2.800,00 | 1.814,20 | 22 |
Berching | 48,7 | 1.450,00 | 3.266,67 | 2.125,00 | 22 |
[...]Grund dessen ist die Kenntnis spezieller Lager- und Logistik-Software und der routinierte Umgang damit sind für Lager- und Transportarbeiter/innen unabdingbar. Beim Buchen aller Bestandszu- und abgänge ist sorgfältiges Arbeiten ebenso wichtig wie bei der Lagerung der Güter am vorgegebenen Platz, dies ist die Voraussetzung, dass die Ordnung im Lager und damit der schnelle Zugriff auf das Lagergut gesichert sind. Beim Transport, Einlagern und Verladen müssen die Lager- und Transportarbeiter die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten und berücksichtigen. Jede Ware erfordert hierbei spezielle Eigenschaften, die eine wiederum bestimmte Handhabung erfordern. Da gelegentlich schwere Gegenstände nach wie vor ohne Technik gehoben oder getragen werden müssen, sollten Lager- und Transportarbeiter/innen über eine entsprechend gute körperliche Fitness verfügen. In der Regel erledigen Lager- und Transportarbeiter/innen ihre Aufgaben in der Regel im Team. So arbeiten sie arbeiten beispielsweise mit Fachlageristen, Verpackern, Kommissionierern und Frachtführern zusammen. Stark abhängig von der Branche sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf. Sie arbeiten in der Regel in Wechselschicht und zum Teil auch in Nachtschicht. Entsprechend der jeweiligen Auftragslage müssen sie mit Überstunden rechnen. Zum größten Teil werden sie in Lagerhallen eingesetzt und Werk- und Produktionshallen eingesetzt. Während ihrer Arbeit sind sie also sowohl sehr starker Hitze als auch enormer Kälte ausgesetzt. Unregelmäßige Arbeitszeiten gehören zum Alltag. [nach oben]
Infos über Regensburg
Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.Stellenangebote in Regensburg
Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg