Gehaltsvergleich

Lager-, Transportarbeiter in Uetze

Im Bereich Warenausgang übernehmen Lager- und Transportarbeiter/innen eine Vielzahl von Aufgaben. Zu diesen gehören im Wesentlichen die Sendungen nach Kundenaufträgen zusammentragen, kontrollieren die Lieferung und die dazugehörigen Papiere und sorgen für die richtige Verladung der Ware. Zum Teil kann aber auch das Verpacken der Güter kann zu ihren Aufgaben gehören. Für das Verpacken und Verladen von Gütern verwenden sie heutzutage geeignete Verpackungsmaschinen und -materialien, die die Arbeitsprozesse wesentlich verkürzen und bedienen entsprechende Transport- und Fördergeräte wie beispielsweise Gabelstapler. Ab und kann es auch nötig sein, dass sie Lieferungen per Hand einsortieren und verladen. Dies ist allerdings von der Zusammensetzung und Art der Lieferung ab. In machen Unternehmen gehören auch das Führen der Lagerbestandsdateien zu ihren Aufgaben. Bei dieser Tätigkeit arbeiten sie mit EDV unterstützten Lagerverwaltungssystemen. Lager- und Transportarbeiter/innen arbeiten in der Regel im Lager- und Umschlagbereich von Logistikunternehmen sowie zum Teil in den Produktions-, Versand- oder Lagerhallen produzierender Betriebe. Für den Beruf ist ein technisches Verständnis wichtig, da sie mit einer Vielzahl von Geräten und Maschinen wie automatisierten Hochregalen, Gabelstaplern, Brückenkränen oder automatischen Förder- und Sortieranlagen umgehen müssen. Mittlerweile ist aber auch der Computer von ihnen ein sehr wichtiges Arbeitsmittel und unerlässlich. Diesen nutzen sie zum Beispiel beim Abbuchen entnommener Waren. Auf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lager-, Transportarbeiter in Uetze und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Uetze im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Lager-, Transportarbeiter in Uetze gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.040,00 1.950,00 1.660,77
Netto 850,29 1.354,18 1.202,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 34,7 866,67 3.009,26 1.765,90 164
Wolfsburg 40,9 1.054,86 2.823,54 1.926,27 46
Langenhagen, Han 30,6 1.011,13 2.899,89 1.675,94 40
Braunschweig 31,8 1.000,00 2.437,50 1.721,07 38
Celle 18,5 1.114,38 2.600,00 1.896,07 28
Minden, Westfalen 89,6 1.107,12 2.654,17 1.435,99 25
Lehrte bei Hannover 18,4 889,00 2.400,00 1.791,35 22
Haldensleben 84,7 930,50 2.000,00 1.380,40 22
Lüneburg 88,2 1.040,00 2.210,00 1.526,25 21
Garbsen 41,1 750,00 2.300,00 1.592,32 20
[...]Grund dessen ist die Kenntnis spezieller Lager- und Logistik-Software und der routinierte Umgang damit sind für Lager- und Transportarbeiter/innen unabdingbar. Beim Buchen aller Bestandszu- und abgänge ist sorgfältiges Arbeiten ebenso wichtig wie bei der Lagerung der Güter am vorgegebenen Platz, dies ist die Voraussetzung, dass die Ordnung im Lager und damit der schnelle Zugriff auf das Lagergut gesichert sind. Beim Transport, Einlagern und Verladen müssen die Lager- und Transportarbeiter die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten und berücksichtigen. Jede Ware erfordert hierbei spezielle Eigenschaften, die eine wiederum bestimmte Handhabung erfordern. Da gelegentlich schwere Gegenstände nach wie vor ohne Technik gehoben oder getragen werden müssen, sollten Lager- und Transportarbeiter/innen über eine entsprechend gute körperliche Fitness verfügen. In der Regel erledigen Lager- und Transportarbeiter/innen ihre Aufgaben in der Regel im Team. So arbeiten sie arbeiten beispielsweise mit Fachlageristen, Verpackern, Kommissionierern und Frachtführern zusammen. Stark abhängig von der Branche sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf. Sie arbeiten in der Regel in Wechselschicht und zum Teil auch in Nachtschicht. Entsprechend der jeweiligen Auftragslage müssen sie mit Überstunden rechnen. Zum größten Teil werden sie in Lagerhallen eingesetzt und Werk- und Produktionshallen eingesetzt. Während ihrer Arbeit sind sie also sowohl sehr starker Hitze als auch enormer Kälte ausgesetzt. Unregelmäßige Arbeitszeiten gehören zum Alltag. [nach oben]

Infos über Uetze

Die Gemeinde Uetze gehört zu der Region Hannover in Niedersachsen. Es liegt am Südrand der Lüneburger Heide. Die aus dem Harzvorland kommenden Flüssen Fuhse und Erse durchfließen den Ort. Vor Ort kann man jeden Bildungsanspruch, bis hin zum Abitur, erfüllen. Auch eine Förderschule ist angesiedelt. Durch drei Bundesstraßen, die B188, die B214 und die B444 ist das Gemeindegebiet gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Über die zwei Bahnhöfe laufen regelmäßig Züge ein, die ein Fortkommen ohne PKW ermöglichen. Durch ein Busliniennetz wird diese Mobilität ergänzt. Die Wirtschaft vor Ort ist stark vom Tourismus geprägt, bietet aber auch Arbeitsmöglichkeiten im Handwerk und einigen industriellen Betrieben.

Stellenangebote in Uetze

Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sächsische SHK Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
Ort: Leipzig
Leiter für das ServiceCenter Nord / Immobilienfachwirt / Immobilienökonom (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Mitarbeiter:in Containerwerkstatt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger bzw. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Allgemeinpädiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover