Gehaltsvergleich

Lagerfachhelfer/in in Karlsruhe (Baden)

Der Beruf des Lagerfachhelfers oder der Lagerfachhelferin ist ein Ausbildungsberuf speziell für behinderte Menschen. Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten in der Regel in Industriebetrieben oder in Handel und Spedition. Auch im Versandhandel und in Betrieben des Groß- und Außenhandels sind die Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen tätig. Viele arbeiten auch in beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Im Rahmen seiner oder ihrer Tätigkeit kümmert sich der Lagerfachhelfer oder die Lagerfachhelferin um die Annahme von Waren, deren sachgemäße Lagerung, Weiterreichung, Verpackung und Versendung. Bei der Annahme der Güter überprüft die Lagerfachkraft anhand der Begleitpapiere ob die Lieferung vollständig und ohne Beanstandungen ist. Ist dies der Fall wird die Ware ausgepackt, sortiert und an die entsprechende Abteilung geliefert bzw. ordnungsgemäß gelagert. Auch die Erfassung der Waren in Listen, Karteien oder per Computer wird von Lagerfachkräften durchgeführt. Viele Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten auch mit Transportgeräten und Fördermitteln wie zum Beispiel Hubwagen. Während der zweijährigen Ausbildung, die dual durchgeführt wird, erlernt der angehende Lagerfachhelfer oder die angehende Lagerfachhelferin alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung dieses Berufes.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lagerfachhelfer/in in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 28 Gehaltsdaten für den Beruf Lagerfachhelfer/in in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 500,00 2.708,33 1.668,33
Netto 427,74 1.710,64 1.204,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neunkirchen / Saar 95,6 1.275,00 4.158,00 2.244,74 71
Stuttgart 64,1 1.201,60 3.800,00 2.038,24 59
Mannheim, Universitätsstadt 54,1 1.100,00 3.300,00 1.877,67 39
Heilbronn (Neckar) 62,7 1.232,00 4.315,79 2.035,91 32
Heidelberg (Neckar) 51,2 1.068,00 2.918,92 1.869,42 28
Schwäbisch Hall 99 660,10 2.255,56 1.519,87 28
Bruchsal 19,9 651,41 2.841,26 1.792,43 27
Kaiserslautern 67,8 1.190,55 2.628,57 1.736,43 24
Sindelfingen 57,3 1.216,00 3.900,00 2.067,97 19
Darmstadt 98,3 800,00 2.421,05 1.741,94 18

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Junior Consultant (m/w/d) Transformation Management Office (TMO) mehr Info
Anbieter: PERI-Werk Artur Schwörer GmbH & Co. KG
Ort: Weißenhorn
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Wareneingangsprüfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH
Ort: Nürnberg
Funktionsmaschinist:in (w/m/d) - Nachfolgeposition für Fachkräfte aus der Abwassertechnik mehr Info
Anbieter: Berliner Wasserbetriebe
Ort: Berlin
Pflegefachkraft - Intensivpool mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Tax Compliance Manager:in (w/m/d) (Magistratsrätin:Magistratsrat) mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main