Gehaltsvergleich

Lagerfachhelfer/in in Kiel

Der Beruf des Lagerfachhelfers oder der Lagerfachhelferin ist ein Ausbildungsberuf speziell für behinderte Menschen. Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten in der Regel in Industriebetrieben oder in Handel und Spedition. Auch im Versandhandel und in Betrieben des Groß- und Außenhandels sind die Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen tätig. Viele arbeiten auch in beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Im Rahmen seiner oder ihrer Tätigkeit kümmert sich der Lagerfachhelfer oder die Lagerfachhelferin um die Annahme von Waren, deren sachgemäße Lagerung, Weiterreichung, Verpackung und Versendung. Bei der Annahme der Güter überprüft die Lagerfachkraft anhand der Begleitpapiere ob die Lieferung vollständig und ohne Beanstandungen ist. Ist dies der Fall wird die Ware ausgepackt, sortiert und an die entsprechende Abteilung geliefert bzw. ordnungsgemäß gelagert. Auch die Erfassung der Waren in Listen, Karteien oder per Computer wird von Lagerfachkräften durchgeführt. Viele Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten auch mit Transportgeräten und Fördermitteln wie zum Beispiel Hubwagen. Während der zweijährigen Ausbildung, die dual durchgeführt wird, erlernt der angehende Lagerfachhelfer oder die angehende Lagerfachhelferin alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung dieses Berufes.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lagerfachhelfer/in in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Lagerfachhelfer/in in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.146,00 1.800,00 1.382,15
Netto 876,05 1.233,57 1.010,69
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 807,00 2.811,43 1.655,34 212
Norderstedt 70,9 998,86 2.637,78 1.821,68 20
Flensburg 67,5 959,40 3.122,16 1.837,08 19
Lübeck 63,8 1.111,11 1.857,14 1.514,92 18
Basthorst, Kreis Herzogtum Lauenburg 86,3 1.646,15 2.292,34 1.942,97 13
Oststeinbek 87,2 1.155,56 2.600,00 1.715,92 8
Göhl 53,3 918,00 2.200,00 1.492,75 8
Henstedt-Ulzburg 61,8 1.124,00 2.800,00 1.672,93 7
Glinde, Kreis Stormarn 87,3 1.335,13 2.000,00 1.757,44 7
Rellingen 78,8 1.380,00 2.000,00 1.779,24 7

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Biologielaborant / Biologisch-Technischer Assistent / Quereinsteiger (m/w/d) Bereich Mikrobiologie mehr Info
Anbieter: AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH
Ort: Kiel
Vertriebsleitung (m/w/d) Dienstleister innovatives Abfallmanagement mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Kiel
Elektrofachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Ort: Kiel
Kaufmännische Leitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Kiel
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Ort: Kiel