Gehaltsvergleich

Lagerfachhelfer/in in Neumarkt in der Oberpfalz

Der Beruf des Lagerfachhelfers oder der Lagerfachhelferin ist ein Ausbildungsberuf speziell für behinderte Menschen. Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten in der Regel in Industriebetrieben oder in Handel und Spedition. Auch im Versandhandel und in Betrieben des Groß- und Außenhandels sind die Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen tätig. Viele arbeiten auch in beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Im Rahmen seiner oder ihrer Tätigkeit kümmert sich der Lagerfachhelfer oder die Lagerfachhelferin um die Annahme von Waren, deren sachgemäße Lagerung, Weiterreichung, Verpackung und Versendung. Bei der Annahme der Güter überprüft die Lagerfachkraft anhand der Begleitpapiere ob die Lieferung vollständig und ohne Beanstandungen ist. Ist dies der Fall wird die Ware ausgepackt, sortiert und an die entsprechende Abteilung geliefert bzw. ordnungsgemäß gelagert. Auch die Erfassung der Waren in Listen, Karteien oder per Computer wird von Lagerfachkräften durchgeführt. Viele Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten auch mit Transportgeräten und Fördermitteln wie zum Beispiel Hubwagen. Während der zweijährigen Ausbildung, die dual durchgeführt wird, erlernt der angehende Lagerfachhelfer oder die angehende Lagerfachhelferin alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung dieses Berufes.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lagerfachhelfer/in in Neumarkt in der Oberpfalz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neumarkt in der Oberpfalz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Lagerfachhelfer/in in Neumarkt in der Oberpfalz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.580,00 2.158,00 1.894,29
Netto 1.045,62 1.676,59 1.339,15
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 34,1 492,31 2.698,73 1.708,16 72
Langenbach, Kreis Freising 98,5 1.668,33 2.105,26 1.905,87 20
Landshut, Isar 97,2 1.419,50 2.235,84 1.697,81 20
Langenzenn 53,9 1.846,15 2.240,00 2.045,07 19
Ottensoos 27,6 1.723,02 3.055,00 2.052,91 18
Regensburg 54,7 1.300,00 2.400,00 1.783,08 15
Erlangen 47,9 1.176,00 1.894,74 1.376,59 14
Fürth, Bayern 41,5 650,00 1.900,00 1.556,03 14
Amberg, Oberpfalz 34,1 1.244,44 1.950,00 1.506,05 13
Meitingen 92,8 1.500,00 1.800,00 1.560,80 12

Infos über Neumarkt in der Oberpfalz

Die große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt direkt an der Autobahn A3, etwa 30 Kilometer vom Großraum Nürnberg entfernt. Die Bundesstraßen B8 und B299, sowie die nahe gelegenen Autobahnen A6 und A9 bieten eine hervorragende Anbindung an das deutsche Straßennetz. Auch mit Bahn und Bus kann man in der Stadt, sowie überregional alles gut erreichen. Eine gut funktionierende Wirtschaft mit namhaften Großkonzernen und Mittelstandsbetrieben aus allen Bereichen machen die Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche in Neumarkt leichter als in anderen Gebieten. Neben dem allgemeinen und höheren Schulsystem sind in Neumarkt eine Fachoberschule, Berufsoberschule, mehrere Berufsschulen eine hauswirtschaftliche Fachakademie und eine Krankenpflegeschule vorhanden. Auch eine Fachhochschule für angewandtes Management ist vor Ort.

Stellenangebote in Neumarkt in der Oberpfalz

Kaufmännischer Leiter (m/w/d) - Segment Europoles (CFO) mehr Info
Anbieter: FUCHS Europoles GmbH
Ort: Neumarkt in der Oberpfalz