Gehaltsvergleich

Lagerfachhelfer/in in Rüsselsheim

Der Beruf des Lagerfachhelfers oder der Lagerfachhelferin ist ein Ausbildungsberuf speziell für behinderte Menschen. Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten in der Regel in Industriebetrieben oder in Handel und Spedition. Auch im Versandhandel und in Betrieben des Groß- und Außenhandels sind die Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen tätig. Viele arbeiten auch in beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Im Rahmen seiner oder ihrer Tätigkeit kümmert sich der Lagerfachhelfer oder die Lagerfachhelferin um die Annahme von Waren, deren sachgemäße Lagerung, Weiterreichung, Verpackung und Versendung. Bei der Annahme der Güter überprüft die Lagerfachkraft anhand der Begleitpapiere ob die Lieferung vollständig und ohne Beanstandungen ist. Ist dies der Fall wird die Ware ausgepackt, sortiert und an die entsprechende Abteilung geliefert bzw. ordnungsgemäß gelagert. Auch die Erfassung der Waren in Listen, Karteien oder per Computer wird von Lagerfachkräften durchgeführt. Viele Lagerfachhelfer und Lagerfachhelferinnen arbeiten auch mit Transportgeräten und Fördermitteln wie zum Beispiel Hubwagen. Während der zweijährigen Ausbildung, die dual durchgeführt wird, erlernt der angehende Lagerfachhelfer oder die angehende Lagerfachhelferin alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung dieses Berufes.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lagerfachhelfer/in in Rüsselsheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rüsselsheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Lagerfachhelfer/in in Rüsselsheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 2.535,00 1.701,46
Netto 1.016,98 1.586,40 1.194,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 23,1 1.047,62 2.383,33 1.667,38 53
Mannheim, Universitätsstadt 56,2 1.100,00 3.300,00 1.877,67 39
Aschaffenburg 51,9 1.246,00 2.300,00 1.808,06 35
Heidelberg (Neckar) 67,1 1.068,00 2.918,92 1.869,42 28
Bruchsal 96,9 651,41 2.841,26 1.792,43 27
Kaiserslautern 77,5 1.190,55 2.628,57 1.736,43 24
Höhr-Grenzhausen 73 2.000,00 8.000,00 3.268,40 23
Wiesbaden 16,1 1.040,00 4.000,00 1.919,72 18
Darmstadt 21 800,00 2.421,05 1.741,94 18
Linkenheim-Hochstetten 95,4 840,00 1.936,00 1.758,67 17

Infos über Rüsselsheim

Die Stadt Rüsselsheim liegt im Bundesland Hessen und gehört zum Landkreis Groß-Gerau. Der zugehörige Regierungsbezirk ist Darmstadt. Wer in Rüsselsheim ans Ziel kommen möchte, der kann dies entweder mit dem Bus, mit der Bahn oder dem eigenen PKW erreichen. Die Bus- und Bahnstrecken sind gut ausgebaut und verschiedene Bundesstraßen und Autobahnen befinden sich in der Nähe. Das größte Unternehmen der Stadt ist der Automobilhersteller Opel. Er stellt zudem sehr viele Arbeitsplätze für die Menschen der Region. In Rüsselsheim wird immer wieder darauf geachtet, die Wirtschaft zu fördern, sofern dies möglich ist. Hierdurch möchte man erreichen, dass die Wirtschaft weiterhin stabil bleibt.

Stellenangebote in Rüsselsheim

Sachbearbeiter/-in im Bereich Fuhrpark (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rudolf Fritz GmbH
Ort: Rüsselsheim
Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in im Bereich Allg. Verwaltung und Liegenschaften (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rudolf Fritz GmbH
Ort: Rüsselsheim
Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in im Bereich Allg. Verwaltung und Liegenschaften (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rudolf Fritz GmbH
Ort: Rüsselsheim