Gehaltsvergleich

Lagersteiger/in in Mainz

Ein/-e Steiger/-in ist eine Aufsichtsperson im Bergbau. Je nach Spezialisierung des Einsatzgebietes gibt es verschiedene Sparten in denen sie eingesetzt werden. Zu eben diesen gehört der Lagersteiger. Der Steiger, der für die Verwaltung von Materialien zuständig ist, ist der Lagersteiger. Wie wird man Steiger? Der Beruf des Steigers mit all seinen Kategorien hat nichts mit dem Klischee zu tun, das durch die landläufige Vorstellung von einem Bergmann erzeugt wird. Es handelt sich nicht um eine rein körperliche Arbeit unter Tag, sondern vielmehr um eine hochqualifizierte technische Tätigkeit mit den verschiedensten Führungsaufgaben. Über allem steht eine hohe Verantwortung für die unterstellten Mitarbeiter und für den Betrieb selbst und so kann man ihn mehr und mehr als eine Schlüsselperson betrachten. Um Steiger zu werden, müssen Sie eine Bergschule erfolgreich absolvieren. Es handelt sich dabei um eine Fachhochschule, deren Zugangsvoraussetzung das Abitur oder das Fachabitur ist. Auch über das Studium an einer technischen Hochschule ist der Einstieg in den Beruf möglich. In jedem Fall aber muss die Bestellung zur Aufsichtsperson [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lagersteiger/in in Mainz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mainz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Lagersteiger/in in Mainz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 3.000,00 2.375,53
Netto 1.348,76 1.879,20 1.544,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rüsselsheim 11 1.601,45 1.923,81 1.782,32 18
Frankfurt am Main 32,2 1.989,57 2.708,33 2.431,07 11
Nister 82,2 1.083,33 2.536,59 2.111,34 8
Neu-Isenburg 31,2 1.625,00 1.733,33 1.661,11 6
Bendorf, Rhein 69,6 1.891,58 2.875,20 2.238,53 6
Lampertheim, Hessen 46,6 2.195,14 2.439,05 2.369,71 4
Linden, Hessen 63,5 2.140,87 2.373,02 2.314,98 4
Sankt Leon-Rot 85,4 1.466,67 1.466,67 1.466,67 3
Bürgstadt 78,6 2.897,92 2.897,92 2.897,92 3
Ludwigshafen am Rhein 59 50,00 2.500,00 1.463,89 3
[...]durch eine Bergbaubehörde erfolgen. Daraus können Sie ersehen, dass es sich um einen äußerst verantwortungsvollen Beruf handelt. Dem Steiger unterstehen die Bergleute, und er trägt die Verantwortung für diese und für den Teil des Bergwerkes, der ihm zugeordnet ist. Materialbeschaffung, Transport von Material gehört dabei zu einem wichtigen Teil des Gesamtprojekts Bergwerk, damit nimmt der Lagersteiger/die Lagersteigerin eine wichtige Position im Unternehmen ein. Neben den zwingenden Zugangsvoraussetzungen, wie Abitur oder Fachabitur, Fachhochschule oder technische Hochschule, ist darüber hinaus umfangreiches technisches Verständnis eine wichtige Voraussetzung. Eine gewisse körperliche und psychische Belastbarkeit ist ebenfalls von unschätzbarem Vorteil. Weiter sind gute Fähigkeiten zur Personalführung notwendig, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft. Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind ebenfalls gefragt. In der Regel sind gute Aufstiegsmöglichkeiten gegeben. Die Bezahlung ist durchaus gut, sie richtet sich nach den jeweiligen Gegebenheiten und der Größe des Verantwortungsbereiches. [nach oben]

Stellenangebote in Mainz

Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Qualitätsingenieur:in (mIwId) Reklamationsmanagement mehr Info
Anbieter: INTILION
Ort: Paderborn
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Berlin
Sozialpädagogische Assistenz Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: München
Support Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TEAM GmbH
Ort: Paderborn