Gehaltsvergleich

Landwirt/in in Würzburg

Der Landwirt und die Landwirtin haben eine dreijährige Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule absolviert. Eine bestimmte Schulbildung für diesen Beruf nicht vorgeschrieben, ein mittlerer Schulabschluss ist aber oftmals erwünscht. Der Landwirt und die Landwirtin arbeiten in allen Bereichen der Erzeugung von pflanzlichen Produkten und der Tierhaltung. Der Landwirt und die Landwirtin erlernen die Vorbereitung des Bodens, das Ausbringen der Saat und die Arten des Schutzes gegen Unkraut und Verderb. Dabei müssen sie auch ein großes technisches Verständnis mitbringen, denn diese Arbeien werden heute mit hochtechnischen Geräten ausgeführt in deren Betrieb die landwirte und Landwirtinnen auch eingewiesen werden müssen. Die Acker- und Erntemaschinen erfordern genaue Kenntnisse und können nicht von jedem so einfach bedient werden. Auch über die Spritztechniken und den Einsatz von chemischen Mitteln werden die Landwirte und Landwirtinnen informiert. Die Landwirte lernenen ebenso Kosten und Nutzenberechnung und die Kalkulation von Betriebskosten und Erlösen. ein landwirt ist heute [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Landwirt/in in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Landwirt/in in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.013,30 2.744,71 2.270,38
Netto 1.341,20 1.791,41 1.547,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 98,3 1.257,14 1.496,03 1.367,56 10
Schaafheim 68,2 2.240,00 4.640,00 3.920,00 9
Büdingen, Hessen 81,8 1.086,96 1.600,00 1.344,10 7
Otzberg 72,9 1.500,00 2.700,00 2.196,25 7
Ansbach, Mittelfranken 71,7 3.104,02 3.561,35 3.451,54 7
Ortenberg, Hessen 89 1.440,00 2.421,05 1.894,39 6
Neckarwestheim 98,6 1.468,13 1.966,25 1.608,96 6
Fränkisch-Crumbach 77,6 1.304,35 1.800,00 1.585,87 4
Heiligkreuzsteinach 89 1.390,00 1.390,00 1.390,00 4
Leingarten 92,8 2.500,00 4.166,67 3.437,50 4
[...]heute ein hochspezialiesierter Fachmann, der über die modernen Methoden der Bodenbearbeitung und Saat- und Ernetechniken auf dem Laufenden sein muss, wenn er kostengünstig und adäquat arbeiten will. Ebenso muss er auf dem Gebiet des Naturschutzes und mit der Pflege von brachliegendem Gelände informiert sein. Der Landwirt und die Landwirtin die in der Tierhaltung tätig sind, sind ebenso spezialisiert. Sie müssen die Tierschutzrichtlinien kennen und beachten und bei der Aufzucht und Haltung der Tiere sich danach richten. Die komplizierten Fütterungsanlagen werden oft computergesteuert und müssen entsprechend eingestellt und bedient werden. Die Handhabung von Medikamenten muss dokumentiert werden und die Erzeugerpreise und die Verkaufserlöse genau im Auge behalten werden. Viele Landwirte und Landwirtinnen arbeiten auch auf dem Gebiet erneuerbaren Energien und haben zusätzlich zu ihren anderen Tätigkeiten auch Biogasanlagen in Betrieb genommen. Der Berieb dieser Anlagen erfordert ebenfalls kaufmännische Tätigkeiten, wie auch der ganze Tätigkeitsbereich des Landwirts und der Landwirtin. [nach oben]

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Handwerker (m/w/d) im Außendienst für Bosch Power Tools mehr Info
Anbieter: Visionary-Minds GmbH
Ort: Würzburg
Senior Fullstack Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Würzburg
Design System Product Owner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Würzburg
Anwendungsberater (m/w/d) für den 2nd Level-Support im Einwohnerwesen mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Würzburg
Vertriebsmitarbeiter*in im Außendienst Serviceleistungen und Modernisierungen für Krananlagen mehr Info
Anbieter: Konecranes GmbH
Ort: Würzburg