Gehaltsvergleich
Landwirtschaftliche(r) Gehilf(e/in) (Verwaltung) in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Landwirtschaftliche(r) Gehilf(e/in) (Verwaltung) in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 09.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Landwirtschaftliche(r) Gehilf(e/in) (Verwaltung) in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.787,50 | 1.787,50 | 1.787,50 |
Netto | 1.226,53 | 1.226,53 | 1.226,53 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Boitzenburger Land | 83,1 | 900,00 | 1.900,00 | 1.283,33 | 6 |
Berkenbrück bei Fürstenwalde | 54,2 | 1.950,00 | 2.166,67 | 2.058,33 | 2 |
[...]Beim Ausbildungsschwerpunkt Verwaltung werden besonders die Verwaltungs- und Unternehmensaspekte in den Vordergrund gestellt. Gerade Menschen, die Interesse an der Arbeit in einem Großbetrieb haben, sind mit einer Ausbildung zum Landwirtschaftlichen Gehilfen bzw. zur Landwirtschaftlichen Gehilfin (Verwaltung) gut beraten - auch z.B. als Vorbereitung auf ein Studium der Agrarwissenschaften. Beschäftigt werden Landwirtschaftliche Gehilfen (Verwaltung) vor allem in größeren landwirtschaftlichen Betrieben, die über eine eigene Verwaltung verfügen. Wegen der allgemeinen Grundlagen der Landwirtschaftlichen Ausbildung können Absolventen dieses Ausbildungszweiges jedoch auch in Klein- und Familienbetrieben eine passende Anstellung finden. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Mitarbeiter*in der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)
mehr Info
Anbieter: Deutsches Studierendenwerk
Ort: Berlin
Leiter*in des Fachbereichs "Baustoffe" (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Ort: Berlin
Baumaschinist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: PORR Verkehrswegebau GmbH
Ort: Berlin
Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn
mehr Info
Anbieter: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ort: Berlin
Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter mit Steuerkenntnissen (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: BVG Beteiligungsholding GmbH & Co. KG
Ort: Berlin