Gehaltsvergleich

Layouter/in in Hamburg

Um als Layouter bzw. Layouterin zu arbeiten, muss man großes Interesse am Zeichnen und Gestalten haben. Es ist notwendig, dass man kreativ ist und mit Formen und Farben umzugehen weiß. Als Layouter/in setzt man Medienprodukte gestalterisch um. Man hat es unter anderem mit Werbung, Werbespots, Verpackungen, Katalogen, Broschüren oder Flyern zu tun. Diese müssen Layouter gestalten, wozu sie Texte oder Grafiken und Bilder zur Verfügung haben. Bevor Layouter/innen anfangen können, an einem Projekt zu arbeiten, müssen sie sich mit den Kunden absprechen, damit sie auf seine Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Der Layouter bzw. die Layouterin muss sich also am Kunden orientieren. Nachdem sie eine Idee skizziert haben, sollte diese vom Auftraggeber bestätigt werden. Dann müssen Layouter/innen das Layout entwerfen. Dies erfolgt mit Hilfe von bestimmten Programmen am Computer. Hierzu ist es wichtig, dass sich die Layouter/innen mit Datenverarbeitung und Computeranimationen auskennen. Layouter/innen finden Arbeit in der Werbung, bei der Presse, im Mediendesign, bei Verlagshäusern oder im Internet. Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Layouter bzw. zur staatlich geprüften Layouterin kann an Fachschulen absolviert werden, sie ist landesrechtlich geregelt und dauert ca. 2 Jahre in Teilzeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Layouter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 43 Gehaltsdaten für den Beruf Layouter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 3.500,00 2.401,86
Netto 781,84 2.347,18 1.562,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.700,00 2.700,00 2.230,00 12
Bremerhaven 93,7 3.763,16 3.763,16 3.763,16 2
Bargenstedt 82,9 3.021,00 3.272,75 3.146,88 2
Ahrensburg 22,2 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Norderstedt 16,7 2.080,00 2.080,00 2.080,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Fliesenleger / Allrounder (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STMB24 GmbH
Ort: Hamburg
PROJEKTLEITER BAUEN IM BESTAND (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Materialverwaltung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche Regionaldirektion Nord Hamburg Abteilung Organisation und Service mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Ort: Hamburg
Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Pflegefachkraft, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in gemeinnützigem Seniorenheim mehr Info
Anbieter: Diakoniestiftung Alt-Hamburg
Ort: Hamburg