Gehaltsvergleich

Layouter/in in Ratingen

Um als Layouter bzw. Layouterin zu arbeiten, muss man großes Interesse am Zeichnen und Gestalten haben. Es ist notwendig, dass man kreativ ist und mit Formen und Farben umzugehen weiß. Als Layouter/in setzt man Medienprodukte gestalterisch um. Man hat es unter anderem mit Werbung, Werbespots, Verpackungen, Katalogen, Broschüren oder Flyern zu tun. Diese müssen Layouter gestalten, wozu sie Texte oder Grafiken und Bilder zur Verfügung haben. Bevor Layouter/innen anfangen können, an einem Projekt zu arbeiten, müssen sie sich mit den Kunden absprechen, damit sie auf seine Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Der Layouter bzw. die Layouterin muss sich also am Kunden orientieren. Nachdem sie eine Idee skizziert haben, sollte diese vom Auftraggeber bestätigt werden. Dann müssen Layouter/innen das Layout entwerfen. Dies erfolgt mit Hilfe von bestimmten Programmen am Computer. Hierzu ist es wichtig, dass sich die Layouter/innen mit Datenverarbeitung und Computeranimationen auskennen. Layouter/innen finden Arbeit in der Werbung, bei der Presse, im Mediendesign, bei Verlagshäusern oder im Internet. Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Layouter bzw. zur staatlich geprüften Layouterin kann an Fachschulen absolviert werden, sie ist landesrechtlich geregelt und dauert ca. 2 Jahre in Teilzeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Layouter/in in Ratingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ratingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Layouter/in in Ratingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.841,67 2.400,00 2.147,92
Netto 1.287,70 1.765,42 1.481,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 10,9 1.094,74 4.935,19 3.173,91 24
Köln 41,4 1.625,00 2.600,00 2.166,67 14
Meckenheim, Rheinland 75,1 1.600,00 2.133,33 1.847,92 8
Duisburg 16,4 1.200,00 1.662,34 1.398,47 5
Lüdenscheid 54,2 4.040,83 4.482,83 4.335,50 3
Welver 85,1 1.841,67 1.841,67 1.841,67 1
Willich 21,2 900,00 900,00 900,00 1
Bochum 32,6 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Dortmund 49,2 1.408,33 1.408,33 1.408,33 1

Infos über Ratingen

Ratingen hat eine lange Handelsgeschichte und war immer schon ein regionaler Marktplatz. Heute beherbergt die Stadt viele moderne Industrien und Gewerbe. Die Telekommunikationsindustrie, aber auch Unternehmen des Finanzsektors, Maschinenbauunternehmen, Logistik- und Modeunternehmen sind hier tätig. Ratingen ist auch kulturell interessant. Es verfügt über mehrere historische Bauwerke, Schlösser und auch Museen, die sich hauptsächlich mit der Textilindustrie auseinandersetzen und lockt damit auch Touristen an. Die Stadt ist zentral gelegen und ist an das Autobahnnetz, aber auch an das Bahnnetz angeschlossen, obwohl sie keinen eigenen Bahnhof hat. Flugverbindungen können über den Flughafen Düsseldorf wahrgenommen werden. In der Stadt verkehren Stadtbusse auf mehreren Linien.

Stellenangebote in Ratingen

Mitarbeiter (m/w/d) technischer Vertrieb im Außendienst mehr Info
Anbieter: IEP Technologies / HOERBIGER Safety Solutions
Ort: Ratingen
Elektroniker für Automatisierungstechnik / Betriebstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Harry-Brot GmbH
Ort: Ratingen
Industriemechaniker / Industriemechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Harry-Brot GmbH
Ort: Ratingen
Fachinformatiker, IT-System- und Netzwerkadministrator o. ä. als IT-Techniker (m/w/d) IT-Support Hardware und Software mehr Info
Anbieter: Angerland-Data über Mirko Düssel & Co. Interdisziplinäre Unternehmensberater
Ort: Ratingen