Gehaltsvergleich

Lebensmittelchemiker/in (Uni) in Oberursel (Taunus)

Lebensmittelchemiker und Lebensmittelchemikerinnen sind Experten für die Analyse von Nahrungsmitteln oder Genussmitteln. Sie untersuchen Lebensmittel auf ihre Inhaltsstoffe und deren Auswirkung auf den Verbraucher. Lebensmittelchemiker untersuchen beispielsweise Tabakwaren, Trinkwasser oder Kosmetik. Bei der Arbeit tragen sie Arbeitskleidung (Schutzbrille, Handschuhe, Kittel), die sie vor Bakterien oder Säuren schützt. Eine weitere Aufgabe des Lebensmittelchemikers ist die Erstellung von Gutachten oder die Weiterentwicklung von Lebensmittelverordnungen. Außerdem müssen Lebensmittelchemiker Statistiken auswerten können. Sie arbeiten entweder für private Lebensmittelüberwachungs- oder Lebensmittelforschungsunternehmen oder für öffentliche [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lebensmittelchemiker/in (Uni) in Oberursel (Taunus) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oberursel (Taunus) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Lebensmittelchemiker/in (Uni) in Oberursel (Taunus) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.305,44 5.305,44 5.305,44
Netto 2.633,89 2.633,89 2.633,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Darmstadt 37 3.508,77 9.415,21 5.011,92 6
Mannheim, Universitätsstadt 79,7 3.768,12 4.694,08 4.292,44 5
Aschaffenburg 47,6 2.816,67 5.655,00 4.235,83 4
Ludwigshafen am Rhein 80,7 2.800,00 4.050,00 3.631,67 3
Badenhard 68,4 2.051,28 2.564,10 2.307,69 2
Friedrichsdorf, Taunus 8,8 4.300,00 4.725,33 4.512,67 2
Gießen, Lahn 42,9 3.300,00 3.300,00 3.300,00 2
Wiesbaden 27,1 1.666,67 3.362,96 2.514,81 2
Koblenz am Rhein 71,9 2.700,00 2.700,00 2.700,00 1
Einig 93 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1
[...]Verwaltungen, bei denen sie für Qualitätsprüfungen verantwortlich sind. Lebensmittelchemiker können auch im Außendienst tätig sein, wo sie Betriebskontrollen durchführen. Ein großer Teil des Arbeitstags arbeiten Lebensmittelchemiker selbstständig an Versuchsreihen, aber der Informationsaustausch mit anderen Fachkräften ist ein Teil des Jobs. Oft sind Nachtschichten oder Überstunden für die korrekte Auswertung des Versuchs notwendig. Als Lebensmittelchemiker oder Lebensmittelchemikerin ist man intensiven Gerüchen, Gasen oder Dampfen ausgesetzt. Die Arbeit muss stets sorgfältig, ordentlich und sauber erledigt werden, denn die Arbeit mit chemischen Stoffen ist immer mit Unfall- und Verletzungsgefahr verbunden. [nach oben]

Infos über Oberursel (Taunus)

Oberursel ist eine Stadt in Hessen, die über die Bundesautobahn A661 und somit auch über die A5 mit dem überregionalen Verkehrsnetz verbunden ist. Vom Frankfurter Flughafen ist Oberursel nur etwa 20 Autominuten entfernt. Ausgezeichnete Busverbindungen und ein gut ausgebautes Straßennetz machen innerstädtisch wie auch überregional alles gut erreichbar. Zahlreiche Reiseunternehmen und Firmen der IT-Branche sind in der Stadt ansässig; auch andere produzierende Industrie ist vorhanden. Mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen und auch eine Gesamtschule, sowie hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in allen Berufen, vor allem der IT-Branche sind in Oberursel im Taunus zu finden; eine Sozialpädagogik-Fachschule, eine Reformhaus-Fachakademie, eine Volkshochschule sowie eine Musikschule - um nur einige zu nennen - runden das Angebot ab.

Stellenangebote in Oberursel (Taunus)

Leitung der Abteilung »Städtebau und Stadtgestaltung« (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Magistrat der Stadt Oberursel
Ort: Oberursel (Taunus)