Gehaltsvergleich
Lehrer/in für musische Fächer in Wiesbaden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in für musische Fächer in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in für musische Fächer in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.382,00 | 2.382,00 | 2.382,00 |
Netto | 1.524,91 | 1.524,91 | 1.524,91 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 31,2 | 1.625,00 | 4.453,00 | 3.205,66 | 11 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 1.350,00 | 3.345,33 | 2.452,49 | 6 |
Offenbach am Main | 37 | 3.800,00 | 4.200,00 | 4.066,67 | 3 |
Neustadt an der Weinstraße | 81,3 | 3.141,67 | 3.141,67 | 3.141,67 | 1 |
Bad Homburg vor der Höhe | 30,1 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Nohfelden | 96,6 | 2.281,88 | 2.281,88 | 2.281,88 | 1 |
Altenkirchen, Pfalz | 97,3 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1 |
Mainz am Rhein | 9,4 | 1.260,00 | 1.260,00 | 1.260,00 | 1 |
Landau in der Pfalz | 98 | 4.429,63 | 4.429,63 | 4.429,63 | 1 |
Limburg an der Lahn | 36,3 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
[...]Werken, Technik, Wirtschaftslehre/Informatik, bildende Kunst und Musik. In Bayern kommen Stenografie, Maschinenschreiben, technisches Zeichnen und Werken hinzu. Durch diesen Unterschied führt diese Berufsgruppe in Bayern dann auch eine andere Bezeichnung - nämlich Fachlehrer/in an Volks-, Förder-, Real- und beruflichen Schulen. Um Lehrer/in für musische Fächer zu werden, muss eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung durch Fachseminare erfolgen. In der Regel ist es möglich, dass der Beruf Lehrer/in für musische Fächer durchaus mit der mittleren Reife erlernt werden kann. Dieses Lehramt - sofern man davon sprechen kann - benötigt also nicht zwingend Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss und muss demzufolge auch nicht über mehrere Semester studiert werden. Der Wirkungskreis umfasst sowohl Grund- und Hauptschulen als auch Realschulen und Gymnasien oder Fachhochschulen. [nach oben]
Infos über Wiesbaden
Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.Stellenangebote in Wiesbaden
(Junior) Berater für Informationssicherheit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: neam IT-Services GmbH
Ort: Wiesbaden
Leiter (w/m/d) Koordination, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
mehr Info
Anbieter: LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Ort: Wiesbaden
IT-Administrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: P&I Personal & Informatik AG
Ort: Wiesbaden
IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bundeskriminalamt
Ort: Wiesbaden
IT-Projektmanager (m/w/d) für ein Dokumenten-Management-System
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Wiesbaden