Gehaltsvergleich

Lehrer/in - Grundschulen/Primarstufe in Titisee-Neustadt

Lehrer und Lehrerinnen für Grundschulen (Primarstufe) unterrichten Schüler und Schülerinnen der Klassen eins bis vier in allen Fächern, jedoch gibt es für die Grundschule auch spezielle Lehrer und Lehrerinnen für die Fächer Handarbeit/Werken, Musik, Kunst und Sport. Die meisten Lehrer und Lehrerinnen für Grundschulen sind auch an diesen tätig, jedoch arbeiten Angehörige dieses Berufszweiges zum Beispiel auch in Schülerheimen oder Internaten. Wer Lehrer oder Lehrerin an der Grundschule werden will, hat im Vorfeld ein Studium zu absolvieren. Dieses umfasst in der Regel sechs bis acht Semester. Das Studium endet mit der ersten Staatsprüfung. Nach einer Vorbereitungszeit, die je nach Bundesland entweder 18 oder 24 Monate andauert, folgt die zweite Staatsprüfung. Der Student oder die Studentin zum Lehrer oder zur Lehrerin für Grundschulen (Primarstufe) sollte über verschiedene Neigungen und Interessen verfügen um für diesen Beruf geeignet zu sein. Wie bei allen lehrenden Tätigkeiten ist dies natürlich eine Neigung zu Pädagogik und anleitender Tätigkeit. Die angehende Lehrkraft sollte auch gerne mündliche Vorträge abhalten und zuvor vorbereitetes Unterrichtsmaterial den Schülern präsentieren können. Auch etwas Planungs- und Organisationstalent sowie starke Nerven sind von Vorteil, kann es doch häufiger zu Stresssituationen durch enge Lehrpläne oder schwierige Schüler kommen. Im Rahmen ihrer Arbeit als Grundschullehrer und Grundschullehrerinnen haben die Angehörigen dieses Berufsfeldes neben fachlichen auch erzieherische Aufgaben zu bewältigen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Grundschulen/Primarstufe in Titisee-Neustadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Titisee-Neustadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Grundschulen/Primarstufe in Titisee-Neustadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.307,00 4.400,00 3.061,37
Netto 1.495,87 2.502,22 1.865,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Freiburg im Breisgau 26,1 1.500,00 4.928,51 3.046,33 22
Baden-Baden 94,8 1.400,00 4.025,00 2.997,59 6
Rangendingen 75,7 3.000,00 4.034,48 3.827,59 5
Kehl (Rhein) 79,1 2.400,00 3.260,00 2.977,50 4
Konstanz, Universitätsstadt 80,4 2.376,83 3.866,67 3.071,29 4
Hüfingen 23,7 2.708,33 3.250,00 2.997,22 3
Bad Teinach-Zavelstein 96,9 2.868,00 2.868,00 2.868,00 3
Starzach 76,5 3.866,67 3.866,67 3.866,67 3
Offenburg 67,2 2.772,25 4.440,00 3.328,53 3
Lörrach 48,9 2.500,00 2.766,67 2.677,78 3
[...]soll doch geistige und seelische Entwicklung der anvertrauten Schüler und Schülerinnen gefördert werden. Lehrer und Lehrerinnen für Grundschulen (Primarstufe) bringen den Schülern grundlegendes Wissen näher, so z. B. Lesen, Schreiben, Grundrechenarten oder auch Sachkundeunterricht. Daneben haben die Schüler Stunden in den Bereichen Musik, Sport, Handarbeit, Kunst, Religion oder auch Englisch. Wie bei anderen Lehrkräften auch, muss der Lehrer bzw. die Lehrerin für Grundschulen vor Schuljahresbeginn nach dem vorgegebenen Lehrplan ein Unterrichtskonzept erstellen und sich um die dafür notwendigen Unterrichtsmaterialien, wie z. B. Arbeitsblätter und Folien, kümmern. Während des Unterrichts bringt die Lehrkraft den Schülern ihr vorbereitetes Unterrichtskonzept näher, leitet zu Gruppenarbeit oder auch Spielen an, führt Lernzielkontrollen durch und erteilt und kontrolliert Hausaufgaben. Dabei muss auch immer für die spezielle Förderung hochbegabter und lernschwacher Schüler gesorgt werden. Der Erziehungsauftrag der Lehrkraft beinhaltet das Entwickeln der Schüler zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Personen, deren Einfügen in eine Gemeinschaft und deren Annehmen gesellschaftlich akzeptierter Verhaltensweisen. Neben diesen Tätigkeiten umfassen die Aufgaben außerdem verwaltungstechnische Dinge und Termine die außerhalb des Unterrichts bewältigt werden müssen. So zum Beispiel die Teilnahme an Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen, die Vorbereitung von Wandertagen, die Planung von und die Teilnahme an Elternsprechtagen und -stunden. [nach oben]

Infos über Titisee-Neustadt

Der Kneipp- und Kurort Titisee-Neustadt ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg. Zum Regierungsbezirk Freiburg gehörend ist die Stadt durch ihr Heilklima und als Wintersportzentrum bekannt. Direkt am Nordufer des Titisees sowie am Fuße des Feldbergs gelegen wird hier die schwarzwälderische Kultur noch deutlich. Bildungseinrichtungen sind in Titisee-Neustadt alle vorhanden. Zahlreiche Bundesstraßen gewährleisten ein gut funktionierendes Verkehrsnetz in alle umliegenden Gemeinden und Städte. Beherrscht wird in Titisee-Neustadt die Wirtschaft vom Tourismus. Unzählige Hotels und Gaststätten verzeichnen hier jährlich Besucherzahlen, die weit in die Millionen gehen. Der Ort wird von Touristen gerne besucht, ob im Sommer zur Erholung und Kur oder im Winter als Skiort.

Stellenangebote in Titisee-Neustadt

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wurzener Nahrungsmittel GmbH
Ort: Wurzen
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hamburg
Mitarbeiter_in Technischer Dienst mehr Info
Anbieter: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Ort: Köln
Sachbearbeiter*in Messtechnik und Stammdaten (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Solingen GmbH
Ort: Solingen
Technischer Leiter (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik mehr Info
Anbieter: J. Rehms Gebäudetechnik GmbH
Ort: Metzingen