Gehaltsvergleich
Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 59 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.300,00 | 4.352,83 | 3.448,08 |
Netto | 1.000,52 | 2.946,34 | 2.146,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Fürstenwalde / Spree | 47,1 | 1.950,00 | 3.033,33 | 2.513,33 | 5 |
Potsdam | 26,1 | 1.946,00 | 2.378,00 | 2.162,00 | 4 |
Brandenburg an der Havel | 58,7 | 2.560,19 | 3.190,42 | 2.987,36 | 4 |
Frankfurt (Oder) | 80,2 | 2.747,81 | 2.900,00 | 2.823,91 | 2 |
Priepert | 81,7 | 2.509,00 | 2.509,00 | 2.509,00 | 2 |
Marienwerder bei Bernau bei Berlin | 39,5 | 3.279,00 | 3.279,00 | 3.279,00 | 2 |
Blankenfelde-Mahlow | 20,1 | 2.315,79 | 3.052,63 | 2.684,21 | 2 |
Werneuchen | 26 | 800,00 | 1.000,00 | 900,00 | 2 |
Lawitz | 95 | 3.116,88 | 3.116,88 | 3.116,88 | 1 |
Brieselang | 28,1 | 1.516,67 | 1.516,67 | 1.516,67 | 1 |
[...]bei, sondern leiten sie auch zum selbstständigen Denken und Arbeiten an. Sie führen die Schüler und Schülerinnen zum mittleren Bildungsabschluss und bereiten sie auf den Übergang an eine Fachoberschule beziehungsweise in das Berufsleben vor. Zur Unterrichtstätigkeit in der Schule kommen die Vor- und Nachbereitungsphasen zu Hause: Der Unterrichtsstoff eines (Halb-)Jahres will geplant und altersgerecht aufbereitet, der Unterrichtstag gut geplant sein. Klassenarbeiten sind zu erstellen und zu korrigieren, Hausaufgaben und Hefte müssen korrigiert und kontrolliert werden. Sie überprüfen regelmäßig den Leistungsstand einer Klasse, um zu erkennen, wo Schwächen vorhanden sind, und greifen entsprechend korrigierend ein.Wichtig ist auch der Kontakt zu Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten: In Sprechstunden oder bei Elternabenden informieren Lehrerund Lehrerinnen an Real- und Mittelschulen über Fortschritte, Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen. Sie beraten auch bei der Wahl der weiteren Schullaufbahn sowie bei der Suche nach einer Ausbildung.
[nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Ingenieurbau
mehr Info
Anbieter: PORR GmbH & Co. KGaA
Ort: Berlin
Polier (m/w/d) im Hochbau - Rohbau
mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Berlin
Teamleiter:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit
mehr Info
Anbieter: KWA Stift im Hohenzollernpark
Ort: Berlin
Elektriker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin