Gehaltsvergleich
Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 23 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.159,17 | 5.761,92 | 3.269,81 |
Netto | 1.070,45 | 3.966,12 | 2.231,05 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bad Rappenau | 53,1 | 2.876,10 | 6.222,89 | 3.550,96 | 25 |
Karlsruhe (Baden) | 64,1 | 1.300,00 | 3.428,57 | 3.069,22 | 19 |
Kirchheim unter Teck | 23,5 | 3.162,25 | 4.390,24 | 3.541,09 | 12 |
Heidelberg (Neckar) | 80,5 | 2.880,00 | 4.216,22 | 3.083,21 | 10 |
Leimen (Baden) | 74,4 | 3.284,67 | 5.780,60 | 3.882,66 | 9 |
Böblingen | 15,4 | 2.310,47 | 4.761,90 | 3.359,67 | 8 |
Allmannsweiler bei Bad Saulgau | 87,3 | 3.022,73 | 6.673,33 | 5.059,12 | 7 |
Bad Teinach-Zavelstein | 37,5 | 3.379,17 | 3.535,00 | 3.445,95 | 7 |
Möckmühl | 63,4 | 1.021,00 | 1.021,78 | 1.021,33 | 7 |
Heilbronn (Neckar) | 41,7 | 2.500,00 | 4.150,00 | 3.451,28 | 7 |
[...]bei, sondern leiten sie auch zum selbstständigen Denken und Arbeiten an. Sie führen die Schüler und Schülerinnen zum mittleren Bildungsabschluss und bereiten sie auf den Übergang an eine Fachoberschule beziehungsweise in das Berufsleben vor. Zur Unterrichtstätigkeit in der Schule kommen die Vor- und Nachbereitungsphasen zu Hause: Der Unterrichtsstoff eines (Halb-)Jahres will geplant und altersgerecht aufbereitet, der Unterrichtstag gut geplant sein. Klassenarbeiten sind zu erstellen und zu korrigieren, Hausaufgaben und Hefte müssen korrigiert und kontrolliert werden. Sie überprüfen regelmäßig den Leistungsstand einer Klasse, um zu erkennen, wo Schwächen vorhanden sind, und greifen entsprechend korrigierend ein.Wichtig ist auch der Kontakt zu Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten: In Sprechstunden oder bei Elternabenden informieren Lehrerund Lehrerinnen an Real- und Mittelschulen über Fortschritte, Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen. Sie beraten auch bei der Wahl der weiteren Schullaufbahn sowie bei der Suche nach einer Ausbildung.
[nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Head of Regional Sales (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kinowerbung.de GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Legal Counsel (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: SOLCOM GmbH
Ort: Stuttgart
Projektleiter Automotive (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sensirion Automotive Solutions AG
Ort: Stuttgart
Senior Vertriebsingenieur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über experteer GmbH
Ort: Stuttgart
Referent (m/w/d) für die Schul- und Curriculumsentwicklung
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart