Gehaltsvergleich
Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Traunstein, Oberbayern
Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Traunstein, Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Traunstein, Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Realschulen/Mittelschulen/Sekundarstufe I in Traunstein, Oberbayern gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.500,00 | 3.702,11 | 3.376,16 |
Netto | 1.805,77 | 2.918,47 | 2.425,52 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 84,8 | 1.083,33 | 5.720,00 | 3.069,99 | 72 |
Freising, Oberbayern | 89,1 | 1.183,00 | 3.753,08 | 1.765,94 | 6 |
Pfarrkirchen, Niederbayern | 64,7 | 3.520,00 | 3.800,00 | 3.632,00 | 5 |
Landau an der Isar | 89,1 | 3.551,46 | 3.699,20 | 3.625,33 | 4 |
Dingolfing | 84,2 | 2.650,00 | 3.069,00 | 2.929,33 | 3 |
Erding | 71,8 | 2.421,25 | 2.766,00 | 2.651,08 | 3 |
Bruckmühl, Mangfall | 54,7 | 3.650,00 | 3.799,47 | 3.716,49 | 3 |
Unterdietfurt | 55,7 | 3.120,00 | 3.120,00 | 3.120,00 | 1 |
Landshut, Isar | 81,3 | 3.552,00 | 3.552,00 | 3.552,00 | 1 |
Arnstorf | 77,1 | 293,08 | 293,08 | 293,08 | 1 |
[...]bei, sondern leiten sie auch zum selbstständigen Denken und Arbeiten an. Sie führen die Schüler und Schülerinnen zum mittleren Bildungsabschluss und bereiten sie auf den Übergang an eine Fachoberschule beziehungsweise in das Berufsleben vor. Zur Unterrichtstätigkeit in der Schule kommen die Vor- und Nachbereitungsphasen zu Hause: Der Unterrichtsstoff eines (Halb-)Jahres will geplant und altersgerecht aufbereitet, der Unterrichtstag gut geplant sein. Klassenarbeiten sind zu erstellen und zu korrigieren, Hausaufgaben und Hefte müssen korrigiert und kontrolliert werden. Sie überprüfen regelmäßig den Leistungsstand einer Klasse, um zu erkennen, wo Schwächen vorhanden sind, und greifen entsprechend korrigierend ein.Wichtig ist auch der Kontakt zu Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten: In Sprechstunden oder bei Elternabenden informieren Lehrerund Lehrerinnen an Real- und Mittelschulen über Fortschritte, Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen. Sie beraten auch bei der Wahl der weiteren Schullaufbahn sowie bei der Suche nach einer Ausbildung.
[nach oben]
Stellenangebote in Traunstein, Oberbayern
Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Bereich Menschen mit seelischer Behinderung
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach
Bürokaufmann / Büroassistenz / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Integrationsfachdienst München-Freising gGmbH
Ort: München
Sachbearbeiter Vertrieb Innendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Brezelbäckerei Ditsch GmbH
Ort: Mainz
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Bamberg in Teilzeit
mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Bamberg
kfm. Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Kundenservice
mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Erkelenz