Gehaltsvergleich

Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Berlin

Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung unterrichten zukünftige Arbeitserzieher und Arbeitserzieherinnen, die später mit arbeitstherapeutischen und arbeitserzieherischen Maßnahmen Menschen ins Berufsleben integrieren. Sie bereiten den Unterricht vor und nach und entwickeln Unterrichtsstrategien, die sie auch umsetzen. Dabei vermitteln sie handwerkliche und fachspezifische Inhalte - besonders in den Fächern Arbeitstherapie und -erziehung. Sie betreuen ihre Schüler und Schülerinnen auch in der praktischen Ausbildung, leiten sie an und helfen ihnen dabei, Praktikumplätze zu finden. Darüber hinaus wirken sie an der Schulorganisation mit. Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung sind vor allem an Schulen des Gesundheitswesens beschäftigt, wie zum Beispiel an Fachschulen und Berufsfachschulen für Arbeitserziehung und Arbeitstherapie oder in anderen Arbeitserzieherschulen. Darüber hinaus kommen für sie weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an Bildungseinrichtungen von Kammern in Frage, wie an Berufsbildungszentren. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel ein pädagogisches oder psychologisches Hochschulstudium. Man braucht für diese Tätigkeit umfangreiches Fachwissen, Organisationstalent, pädagogische und methodische Kompetenzen, Durchsetzungskraft und Einfühlungsvermögen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.900,00 4.823,54 2.745,79
Netto 1.294,95 2.756,16 1.795,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Königs Wusterhausen 29,9 2.600,00 4.166,50 3.644,33 9
Neuruppin 61,5 3.466,67 4.333,33 4.130,21 8
Eisenhüttenstadt 94,3 1.230,67 1.363,14 1.289,50 8
Potsdam 26,1 2.708,33 2.708,33 2.708,33 4
Bestensee 34,2 2.400,00 2.400,00 2.400,00 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Key Account Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Apleona BS GmbH
Ort: Berlin
Hydrogeologe / Projektbearbeiter Wasserrecht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Buchholz + Partner GmbH
Ort: Berlin
Datamanager/in | Key User/in CAFM Database (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Apleona BS GmbH
Ort: Berlin
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Berlin
Mitarbeiter*in im Bereich Bewerbung und Zulassung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Berlin