Gehaltsvergleich

Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Kiel

Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung unterrichten zukünftige Arbeitserzieher und Arbeitserzieherinnen, die später mit arbeitstherapeutischen und arbeitserzieherischen Maßnahmen Menschen ins Berufsleben integrieren. Sie bereiten den Unterricht vor und nach und entwickeln Unterrichtsstrategien, die sie auch umsetzen. Dabei vermitteln sie handwerkliche und fachspezifische Inhalte - besonders in den Fächern Arbeitstherapie und -erziehung. Sie betreuen ihre Schüler und Schülerinnen auch in der praktischen Ausbildung, leiten sie an und helfen ihnen dabei, Praktikumplätze zu finden. Darüber hinaus wirken sie an der Schulorganisation mit. Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung sind vor allem an Schulen des Gesundheitswesens beschäftigt, wie zum Beispiel an Fachschulen und Berufsfachschulen für Arbeitserziehung und Arbeitstherapie oder in anderen Arbeitserzieherschulen. Darüber hinaus kommen für sie weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an Bildungseinrichtungen von Kammern in Frage, wie an Berufsbildungszentren. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel ein pädagogisches oder psychologisches Hochschulstudium. Man braucht für diese Tätigkeit umfangreiches Fachwissen, Organisationstalent, pädagogische und methodische Kompetenzen, Durchsetzungskraft und Einfühlungsvermögen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.409,37 4.116,67 2.763,02
Netto 1.033,18 2.393,55 1.713,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Elmshorn 72,2 1.408,33 3.791,67 2.790,00 29
Neumünster, Holstein 31,2 2.410,27 2.706,45 2.654,15 8
Hamburg 87,6 1.129,92 3.250,87 2.379,61 7
Bad Segeberg 46,1 2.166,67 2.166,67 2.166,67 3
Stade, Niederelbe 92,1 2.275,00 2.275,00 2.275,00 1
Bad Oldesloe 59,8 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

IT-Administrator:in (m/w/d) im Sachgebiet IT-Produktion mehr Info
Anbieter: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Kiel
Elektrotechniker:in als Konstrukteur:in für E-Unterlagen im Marinebereich(m/w/d) mehr Info
Anbieter: Akkodis
Ort: Kiel
Konstrukteur für Schiffhüllen im Verteidigungssektor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Akkodis
Ort: Kiel
Kaufmännische Leitung (m/w/d) bei einem Erzeuger von regenerativer Energie in Nachfolge mehr Info
Anbieter: CAPERA Gruppe Personalberatung und -entwicklung
Ort: Kiel
Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Feststoffanalytik im Umweltlabor mehr Info
Anbieter: AGROLAB Umwelt GmbH
Ort: Kiel