Gehaltsvergleich

Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Rheda-Wiedenbrück

Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung unterrichten zukünftige Arbeitserzieher und Arbeitserzieherinnen, die später mit arbeitstherapeutischen und arbeitserzieherischen Maßnahmen Menschen ins Berufsleben integrieren. Sie bereiten den Unterricht vor und nach und entwickeln Unterrichtsstrategien, die sie auch umsetzen. Dabei vermitteln sie handwerkliche und fachspezifische Inhalte - besonders in den Fächern Arbeitstherapie und -erziehung. Sie betreuen ihre Schüler und Schülerinnen auch in der praktischen Ausbildung, leiten sie an und helfen ihnen dabei, Praktikumplätze zu finden. Darüber hinaus wirken sie an der Schulorganisation mit. Lehrer und Lehrerinnen an Schulen für Arbeitserziehung sind vor allem an Schulen des Gesundheitswesens beschäftigt, wie zum Beispiel an Fachschulen und Berufsfachschulen für Arbeitserziehung und Arbeitstherapie oder in anderen Arbeitserzieherschulen. Darüber hinaus kommen für sie weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an Bildungseinrichtungen von Kammern in Frage, wie an Berufsbildungszentren. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel ein pädagogisches oder psychologisches Hochschulstudium. Man braucht für diese Tätigkeit umfangreiches Fachwissen, Organisationstalent, pädagogische und methodische Kompetenzen, Durchsetzungskraft und Einfühlungsvermögen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Rheda-Wiedenbrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rheda-Wiedenbrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung in Rheda-Wiedenbrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.900,00 3.900,00 3.900,00
Netto 2.671,71 2.671,71 2.671,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 68,4 2.000,00 3.657,00 2.331,40 5
Bad Wildungen 97,2 2.787,69 3.153,85 2.970,77 2
Detmold 40,5 1.408,33 1.408,33 1.408,33 1
Bochum 85,4 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Hattingen an der Ruhr 93 2.530,36 2.530,36 2.530,36 1
Herten, Westfalen 85,6 1.050,00 1.050,00 1.050,00 1
Hamm (Westfalen) 39,3 3.400,00 3.400,00 3.400,00 1
Vechta 98,4 3.681,17 3.681,17 3.681,17 1
Lüdenscheid 84 2.847,51 2.847,51 2.847,51 1

Infos über Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück gehört zum Kreis Gütersloh und liegt im attraktiven Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Städte Oelde, Rietberg, Langenberg, Herzebrock-Clarholz sowie Gütersloh selbst befinden sich gewissermaßen in unmittelbarer Nachbarschaft von Rheda-Wiedenbrück. St. Vit, Wiedenbrück, Batenhorst und Lintel sind die Ortsteile, in die sich die schöne Kreisstadt aufgliedern lässt. Sehr gute Verkehrsanbindungen ermöglichen es den Arbeitnehmern sowohl innerorts, als auch außerstädtisch, in relativ kurzer Zeit von A nach B zu gelangen. Hauptarbeitgeber sind in dieser Region beispielsweise in der Möbelbranche oder in der Kfz-Industrie zu finden. Weitere in der Nähe angesiedelte Unternehmen sind beispielsweise die Bertelsmann AG, Interlübke, das Tönnies Fleischwerk sowie Musterring oder Garant-Möbel.

Stellenangebote in Rheda-Wiedenbrück

Sachbearbeiter*in Verwaltung in der Betreuungsbehörde (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Hamburg
Planer für Betriebsmittel - Thermoplastwerkzeuge (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTAL Kontakt Systeme GmbH
Ort: Lüdenscheid
Systemingenieur*in mit Erzeugnisverantwortung Schwerpunkt Hardware (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Projektleiter Fahrgast-Informationssysteme (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadler Mannheim GmbH
Ort: Mannheim
Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Berlin
Ort: Berlin