Gehaltsvergleich
Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Ganderkesee
Sie beziehen Ihr Gehalt als Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Ganderkesee und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ganderkesee im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Ganderkesee gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.189,47 | 2.189,47 | 2.189,47 |
Netto | 1.291,52 | 1.291,52 | 1.291,52 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Garbsen | 99,4 | 1.500,00 | 2.300,00 | 1.766,67 | 3 |
Verden (Aller) | 48,7 | 2.004,17 | 2.004,17 | 2.004,17 | 1 |
Buxtehude | 91,5 | 1.557,83 | 1.557,83 | 1.557,83 | 1 |
[...]beschäftigt sein. Darüber hinaus werden sie in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Gesundheitsämtern, eingesetzt oder können auch in der Beratung tätig sein, z.B. als Repräsentanten von medizintechnischen Geräten. Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist eine Ausbildung als medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachassistenten mit verschiedenen Fachrichtungen. Neben den fundierten medizinischen Fachkenntnissen der einzelnen Fachgebiete sollten leitende Assistenten bzw. Assistentinnen im medizinisch-technischen Labor die Fähigkeit und den Willen haben, ein Team zu leiten und ein ausgeprägtes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten vorweisen. [nach oben]
Infos über Ganderkesee
Die Stadt Ganderkesee liegt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen - in der Nähe von Delmenhorst. Die Zugverbindungen der DB und ein funktionierendes Busliniennetz, sowie zwei Anschlussstellen an die Bundesautobahn A28 machen die Gemeinde - neben den Bundesstraßen B212 und B213 - verkehrsmäßig leicht erreichbar. In Ganderkesee konnte ein stetiges Wirtschaftswachstum verzeichnet werden; die Nähe zu Oldenburg, Bremen und Delmenhorst bietet weitere Möglichkeiten. Die bestehenden Firmen und Konzerne, Handwerksbetriebe und anderen Unternehmen bieten gerne Ausbildungs- und Arbeitsplätze an; der Standort bietet viel Potential, auch für die nächsten Jahre. Neben einer soliden schulischen Versorgung durch allgemeine und weiterführende Schulen ist das Berufsförderungswerk erwähnenswert; auch Berufsschulen sind ansässig.Stellenangebote in Ganderkesee
Elektriker für den Kundendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ATLAS Gruppe
Ort: Ganderkesee