Gehaltsvergleich

Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Münster, Westfalen

Leitende Assistenten bzw. Assistentinnen im medizinisch-technischen Labor sind hauptsächlich in medizinischen Labors für die Leitung und Koordination der betrieblichen Prozesse zuständig und haben zudem noch eine leitende Funktion. In Ihr Arbeitsgebiet fallen ärztlich angeordnete Untersuchungen von Gewebeproben oder von Organen, es werden Zellabstriche und Blut- und Urinproben untersucht und auf krankhafte Veränderungen getestet. Leitende Assistenten bzw. Assistentinnen (medizinisch-technisches Labor) arbeiten vorwiegend in Krankenhäusern oder sind in Arztpraxen als Laborärzte angestellt. Sie können aber auch in einem Industrieunternehmen in der Forschungs- oder Entwicklungsabteilung oder an Hochschulen und Berufsakademien [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.480,00 2.506,68 2.497,79
Netto 1.126,42 1.551,60 1.405,72
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 51,4 1.855,75 3.538,26 2.917,16 4
Soest, Westfalen 54,1 1.800,00 1.900,00 1.850,00 2
Bochum 61 4.622,22 4.622,22 4.622,22 1
Kamp-Lintfort 91,9 2.426,67 2.426,67 2.426,67 1
Wesel am Rhein 77,5 3.141,67 3.141,67 3.141,67 1
Wermelskirchen 95,4 2.816,67 2.816,67 2.816,67 1
Nordhorn 64,1 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Essen, Ruhr 71,5 2.900,00 2.900,00 2.900,00 1
[...]beschäftigt sein. Darüber hinaus werden sie in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Gesundheitsämtern, eingesetzt oder können auch in der Beratung tätig sein, z.B. als Repräsentanten von medizintechnischen Geräten. Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist eine Ausbildung als medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachassistenten mit verschiedenen Fachrichtungen. Neben den fundierten medizinischen Fachkenntnissen der einzelnen Fachgebiete sollten leitende Assistenten bzw. Assistentinnen im medizinisch-technischen Labor die Fähigkeit und den Willen haben, ein Team zu leiten und ein ausgeprägtes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten vorweisen. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Therapie mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Memmingen
Projektkoordinator Tiefbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbH
Ort: Mainz
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Gerontopsychiatrische Tagesklinik mehr Info
Anbieter: Christophorus-Kliniken GmbH
Ort: Nottuln
Mitarbeiter (m/w/d) Apotheke mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart