Gehaltsvergleich
Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Tübingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Tübingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tübingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Leitende(r) Assistent/in - Medizinisch-techn. Labor in Tübingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.514,42 | 2.514,42 | 2.514,42 |
Netto | 1.572,60 | 1.572,60 | 1.572,60 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nußloch | 91,8 | 600,00 | 2.000,00 | 1.400,00 | 3 |
Ulm (Donau) | 71,7 | 2.030,17 | 3.325,83 | 2.893,94 | 3 |
Wiesloch | 88,8 | 3.136,03 | 3.136,03 | 3.136,03 | 1 |
Laupheim | 70,1 | 1.617,78 | 1.617,78 | 1.617,78 | 1 |
Singen (Hohentwiel) | 86,8 | 2.383,33 | 2.383,33 | 2.383,33 | 1 |
Karlsruhe (Baden) | 71,6 | 3.444,44 | 3.444,44 | 3.444,44 | 1 |
[...]beschäftigt sein. Darüber hinaus werden sie in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Gesundheitsämtern, eingesetzt oder können auch in der Beratung tätig sein, z.B. als Repräsentanten von medizintechnischen Geräten. Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist eine Ausbildung als medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachassistenten mit verschiedenen Fachrichtungen. Neben den fundierten medizinischen Fachkenntnissen der einzelnen Fachgebiete sollten leitende Assistenten bzw. Assistentinnen im medizinisch-technischen Labor die Fähigkeit und den Willen haben, ein Team zu leiten und ein ausgeprägtes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten vorweisen. [nach oben]
Infos über Tübingen
Tübingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Tübingen ist nicht nur eine Kreisstadt, sondern zugleich auch der Regierungsbezirk. Die Infrastruktur der Stadt ist als gut zu bezeichnen. Die Busse und Bahnen fahren hier regelmäßig in alle Richtungen. Auch mit dem PKW gelangt man für gewöhnlich sehr schnell ans Ziel. Tübingen wird als "Universitätsstadt" bezeichnet, was sie der Eberhard Karls Universität zu verdanken hat. Diese Universität ist nicht nur weltweit sehr anerkannt, sondern auch eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sehr viele Menschen haben in der Vergangenheit hier studiert. Zudem verfügt die Stadt über zahlreiche Schulen. Neben den allgemeinbildenden Schulen bestehen hier auch zahlreiche Gymnasien.Stellenangebote in Tübingen
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Raum Tübingen
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen
Stützpunktleitung (m/w/d) Waldhäuser Ost in Tübingen
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen