Gehaltsvergleich

Leitende(r) Haustechniker/in in Frankfurt am Main

Leitende Haustechniker und leitende Haustechnikerinnen sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft einsetzbar, wie zum Beispiel im Facility Management. Dort leiten sie die Führung der Hausmeister und Hausmeisterinnen, die unter ihnen stehen. Sie koordinieren ihre zu verrichtende Arbeit und weisen sie an, welche Aufgaben sie als nächste zu erledigen haben. Leitende Haustechniker und leitende Haustechnikerinnen sind zum Beispiel in Gewerbeparks und in der Verwaltung von Immobilienfirmen beschäftigt. Sie arbeiten auch in Flughafenbetrieben. Darüber hinaus ergeben sich für sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Gebäudereinigungsunternehmen und in Krankenhäusern, die auch Facility-Management-Dienstleistungen anbieten. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und sie gerne in Zukunft ausüben möchte, muss man eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Gebäude- oder Versorgungstechnik absolvieren. Zur Ausübung der Tätigkeit sollte man über einen guten Ordnungssinn verfügen und dazu fähig sein, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen richtig anleiten zu können. Dabei ist gutes Organisationstalent, Kommunikationsbereitschaft und ein sicheres und kompetentes Auftreten gefragt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Leitende(r) Haustechniker/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Leitende(r) Haustechniker/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 4.424,56 3.193,94
Netto 1.540,95 3.005,75 2.071,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Freinsheim 75,2 2.000,00 2.800,00 2.326,67 17
Neu-Isenburg 7,5 2.858,06 5.297,10 3.944,09 6
Speyer 89,5 865,00 2.750,00 2.303,00 5
Urspringen bei Marktheidenfeld 74,9 8.666,67 10.833,33 9.533,33 5
Würzburg 96,9 1.527,50 2.587,69 1.921,19 4
Mittelhof, Sieg 97,1 1.234,00 4.000,00 2.768,93 3
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.141,67 3.575,00 3.394,44 3
Leimen (Baden) 85,2 5.416,67 5.416,67 5.416,67 2
Bad Marienberg (Westerwald) 79 2.275,00 2.925,00 2.600,00 2
Mörfelden-Walldorf 15,3 2.010,00 2.210,00 2.110,00 2

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Leiter für unser ServiceCenter Nord / Immobilienfachwirt / Immobilienökonom (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Leitende Pflegefachkraft - Ambulanter Pflegedienst mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main