Gehaltsvergleich

Leitende(r) Haustechniker/in in Würzburg

Leitende Haustechniker und leitende Haustechnikerinnen sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft einsetzbar, wie zum Beispiel im Facility Management. Dort leiten sie die Führung der Hausmeister und Hausmeisterinnen, die unter ihnen stehen. Sie koordinieren ihre zu verrichtende Arbeit und weisen sie an, welche Aufgaben sie als nächste zu erledigen haben. Leitende Haustechniker und leitende Haustechnikerinnen sind zum Beispiel in Gewerbeparks und in der Verwaltung von Immobilienfirmen beschäftigt. Sie arbeiten auch in Flughafenbetrieben. Darüber hinaus ergeben sich für sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Gebäudereinigungsunternehmen und in Krankenhäusern, die auch Facility-Management-Dienstleistungen anbieten. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und sie gerne in Zukunft ausüben möchte, muss man eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Gebäude- oder Versorgungstechnik absolvieren. Zur Ausübung der Tätigkeit sollte man über einen guten Ordnungssinn verfügen und dazu fähig sein, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen richtig anleiten zu können. Dabei ist gutes Organisationstalent, Kommunikationsbereitschaft und ein sicheres und kompetentes Auftreten gefragt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Leitende(r) Haustechniker/in in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Leitende(r) Haustechniker/in in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.527,50 2.587,69 1.921,19
Netto 1.105,94 1.908,52 1.456,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 96,9 2.500,00 4.424,56 3.193,94 13
Neu-Isenburg 93,3 2.858,06 5.297,10 3.944,09 6
Urspringen bei Marktheidenfeld 22,6 8.666,67 10.833,33 9.533,33 5
Erlangen 80 2.200,00 2.376,00 2.299,67 3
Ochsenfurt, Unterfranken 18,6 2.190,48 2.380,95 2.253,97 3
Schweinfurt 36,1 3.033,33 3.231,00 3.132,17 2
Mörfelden-Walldorf 99,7 2.010,00 2.210,00 2.110,00 2
Weiterstadt 97,2 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2
Langen (Hessen) 93,4 4.210,53 4.210,53 4.210,53 1
Nürnberg, Mittelfranken 90 2.200,00 2.200,00 2.200,00 1

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Pflegehelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg
Ort: Würzburg
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Ort: Würzburg
Pflegefachhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg
Ort: Würzburg
Administrator*in Windows Server (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Hygienebeauftragte Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg
Ort: Würzburg