Gehaltsvergleich

Leiter/in - Sozialstation in Frankfurt am Main

Die Aufgaben von einem Leiter bzw. einer Leiterin einer Sozialstation sind vielfältig: Sie umfassen sowohl die Beratung von interessierten Personen - in der Regel Angehörige von Pflegebedürftigen -, die Entwicklung und die Umsetzung von Pflege- und Betreuungskonzepten, aber auch die Verwaltung des Budgets. Dies bedeutet, dass ein Leiter bzw. eine Leiterin einer Sozialstation nicht nur über eine sozial-pflegerische Qualifikation verfügen muss, sondern auch über Kenntnisse in Verwaltung und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus muss jemand, der diesen Job dauerhaft erfolgreich ausführen möchte, auch die Fähigkeit besitzen, Mitarbeiter zu führen und Dienstpläne zu erstellen, um so die Pflegedienstaufgaben überhaupt bewältigen zu können. Wer sich in diesem Beruf bewerben möchte, sollte sein Augenmerk zum Beispiel auf die Stellenangebote er Diakonie- und Sozialstationen richten. Auch beim Deutschen Roten Kreuz, bei der Arbeiterwohlfahrt, bei Stadtmissionen oder der Caritas, aber auch bei privaten Unternehmen aus dem Wohlfahrtsbereich werden derartige Kräfte gesucht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Leiter/in - Sozialstation in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Leiter/in - Sozialstation in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.875,00 4.875,00 4.875,00
Netto 2.759,02 2.759,02 2.759,02
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Erbach (Odenwald) 56 4.000,00 4.500,00 4.250,00 2
Worms 58,4 1.889,09 1.889,09 1.889,09 1
Neu-Anspach 22,7 600,17 600,17 600,17 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Leiter Business Development & Evaluation (m/w/d) | Führender Energiedienstleister mehr Info
Anbieter: über Baumann Unternehmensberatung
Ort: Frankfurt am Main