Gehaltsvergleich

Lichttechniker/in in Hamburg

Lichttechniker bzw. Lichttechnikerinnen sind an Opern- oder Theaterhäusern, bei Film- und Fernsehproduktionen, auf Flughäfen, in Architektur- bzw. Ingenieurbüros oder bei Konzert- und Eventveranstaltern beschäftigt und haben dort die Aufgaben, die Beleuchtungsanlagen bzw. lichttechnischen Geräte zu installieren und zu bedienen. Beleuchtungsanlagen werden von ihnen entworfen und dimensioniert, außerdem gehört die Inbetriebnahme von Beleuchtungskörpern jeder Art zu den Tätigkeitsfeldern eines Lichttechnikers. Der Beruf setzt technisches Verständnis sowie - in bestimmten Tätigkeitsgebieten - Kreativität und künstlerische Neigung voraus; eine geregelte Berufsausbildung gibt es nicht. Um einen Einstieg in den Beruf zu finden, eignet sich eine technische Ausbildung im Bereich Licht oder die Ausbildung zum Elektrotechniker und eine anschließende Spezialisierung. Je nach Arbeitsgebiet ist der Umgang mit Kunden und der Verkauf in den Beruf integriert oder es wird Teamfähigkeit gefordert - außerdem ist systematisch-analytisches Denken eine der wichtigsten Voraussetzungen. Auch werden branchenspezifisch Kenntnisse gefordert, die z. B. im Bereich der Mess- und Steuertechnik oder der elektrischen Energietechnik liegen sollten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lichttechniker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Lichttechniker/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.841,67 3.733,33 2.969,63
Netto 1.259,61 2.363,67 1.933,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neumünster, Holstein 57,5 4.141,72 6.386,02 5.263,87 2

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

(Senior) IT Application Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: über InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Projektleiter Bau/Schadensanierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: svt Brandsanierung GmbH
Ort: Hamburg
Projektleiter Bauen im Bestand (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Teamassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Projektingenieur / Teilprojektleiter (m/w/d) Entfeuchtung & Kühlung mehr Info
Anbieter: Weiss Technik GmbH
Ort: Hamburg