Gehaltsvergleich
Löter/in in Altötting
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Altötting und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Altötting im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.04.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Altötting gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.442,48 | 1.467,48 | 1.458,74 |
Netto | 927,86 | 1.109,21 | 977,65 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Weichs, Kreis Dachau | 95,3 | 1.641,27 | 2.511,11 | 1.937,21 | 10 |
München | 82,2 | 1.180,00 | 1.950,00 | 1.752,66 | 8 |
Bernau am Chiemsee | 52 | 2.080,00 | 2.080,00 | 2.080,00 | 2 |
Markt Schwaben | 59,5 | 2.100,00 | 2.200,00 | 2.150,00 | 2 |
Mühldorf am Inn | 11,3 | 1.107,20 | 1.107,20 | 1.107,20 | 2 |
Lohkirchen, Oberbayern | 19,6 | 1.396,10 | 1.520,00 | 1.458,05 | 2 |
Emmering bei Wasserburg am Inn | 53,8 | 2.500,00 | 2.500,00 | 2.500,00 | 1 |
Ampfing | 20,1 | 1.780,13 | 1.780,13 | 1.780,13 | 1 |
Otterfing | 82,3 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1 |
Hettenshausen | 92,4 | 1.840,00 | 1.840,00 | 1.840,00 | 1 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Altötting
Die Kreisstadt Altötting befindet sich in dem Bundesland Bayern. Bekannt ist die Stadt in erster Linie als Wallfahrtsort. Trotz einer recht hohen Bekanntheit haben sich in den letzten Jahren vor allem nur kleine Unternehmen niedergelassen. Bei diesen kommt es zu sehr großen Unterschieden bezüglich der Arbeitsplätze. Zu den wohl bedeutendsten Branchen gehören hierbei einmal mehr das Handwerk und der Tourismus. Aber auch hierbei handelt es sich um Unternehmen, die in der Regel nur in der näheren Umgebung bekannt sind. Neben den verschiedensten Arbeiten in dem Bereich des öffentlichen Verkehrs wurde das Hauptaugenmerk in erster Linie auf den Ausbau der Infrastruktur gelegt.Stellenangebote in Altötting
Vertriebsmitarbeiter im Verkaufsaußendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schloemer GmbH
Ort: Köln
Handwerker (m/w/d) im Außendienst für Bosch Power Tools
mehr Info
Anbieter: Visionary-Minds GmbH
Ort: Würzburg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Herz-Kreislauf-Praxis am Medicum
Ort: Wiesbaden
Servicetechniker (m/w/d) Elektrik / Elektronik / Mechatronik für Gepäckförderanlagen
mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Frankfurt am Main
Product Owner für Vorsorge- und Private Banking Anwendungen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover