Gehaltsvergleich
Löter/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.266,67 | 4.500,00 | 3.898,15 |
Netto | 1.411,97 | 2.958,92 | 2.154,89 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bernstorf bei Grevesmühlen | 80,1 | 1.044,00 | 1.044,00 | 1.044,00 | 1 |
Lübeck | 58,1 | 1.440,00 | 1.440,00 | 1.440,00 | 1 |
Kiel | 87,6 | 1.841,67 | 1.841,67 | 1.841,67 | 1 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Developer Servicenow (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Assistant (m/w/d) to Management
mehr Info
Anbieter: Warner Music Group Germany Holding GmbH
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg
Geschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg