Gehaltsvergleich
Löter/in in Holzminden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Holzminden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Holzminden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Holzminden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.909,09 | 3.200,00 | 3.006,06 |
Netto | 1.825,00 | 2.243,39 | 2.056,17 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Porta Westfalica | 56,9 | 796,96 | 1.472,65 | 1.103,76 | 8 |
Herford | 63,3 | 1.263,51 | 2.000,00 | 1.605,23 | 8 |
Braunschweig | 89,5 | 1.006,60 | 1.357,92 | 1.190,58 | 7 |
Bielefeld | 67,4 | 2.000,00 | 2.211,58 | 2.078,14 | 4 |
Schwülper | 89,7 | 1.095,71 | 1.917,50 | 1.572,69 | 3 |
Bad Pyrmont | 23,1 | 2.925,71 | 2.925,71 | 2.925,71 | 2 |
Warstein | 85,3 | 2.395,00 | 2.500,00 | 2.447,50 | 2 |
Hannover | 63,9 | 1.600,00 | 2.000,00 | 1.800,00 | 2 |
Minden, Westfalen | 63,5 | 1.055,80 | 1.055,80 | 1.055,80 | 1 |
Delbrück | 61,1 | 1.360,00 | 1.360,00 | 1.360,00 | 1 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Holzminden
Die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises Holzminden in Niedersachsen. Die Stadt selbst wird gerne mit dem Titel „die Stadt der Düfte und Aromen“, welcher sich auf die zahlreichen Unternehmen bezieht, die in der Geruchs- und Geschmacks-Industrie tätig sind und die größten Arbeitgeber von Holzminden darstellen, versehen. Neben diesen Branchen befinden sich auch noch Verarbeitungsbetriebe für Holz und Sandstein auf dem Stadtgebiet. Zusätzlich dazu nehmen auch viele Berufspendler die Gelegenheit wahr, morgens in das nur 80 Kilometer entfernte Hannover zu fahren und abends wieder zurück. Diese zahlreichen Einkommen und die finanzielle Zugkraft der Firmen und Arbeitgeber ermöglicht es Holzminden, nahezu unbegrenzt zu wachsen.Stellenangebote in Holzminden
Technischer Mitarbeiter als Probenehmer (m/w/d) zur Probenahme von Trinkwasser und Technischem Wasser
mehr Info
Anbieter: domatec GmbH
Ort: Berlin
Sachbearbeiter Vertrieb Innendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Brezelbäckerei Ditsch GmbH
Ort: Mainz
Fahrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hildesheim
Kranmonteur:in für Turmdrehkrane (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Senior Financial Consultant (m/w/d) - Fördermittelberatung
mehr Info
Anbieter: über 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Düsseldorf