Gehaltsvergleich
Löter/in in Limburg an der Lahn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Limburg an der Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Limburg an der Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Limburg an der Lahn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.276,48 | 2.190,00 | 1.647,84 |
Netto | 984,16 | 1.432,76 | 1.172,41 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lüdenscheid | 97,7 | 1.300,00 | 2.280,00 | 1.932,23 | 16 |
Homberg (Ohm) | 77,7 | 2.401,75 | 2.401,75 | 2.401,75 | 8 |
Sulzbach (Taunus) | 44,3 | 2.294,43 | 2.832,48 | 2.590,83 | 5 |
Köln | 98,9 | 1.534,40 | 1.800,00 | 1.644,80 | 3 |
Bornheim, Rheinland | 85,6 | 914,56 | 2.666,67 | 2.035,85 | 3 |
Hemsbach (Bergstraße) | 97,9 | 845,00 | 845,00 | 845,00 | 3 |
Bruchköbel | 65,5 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1.900,00 | 3 |
Darmstadt | 71,3 | 575,40 | 575,40 | 575,40 | 2 |
Rösrath | 83,1 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1 |
Rodgau | 72,1 | 1.700,00 | 1.700,00 | 1.700,00 | 1 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Limburg an der Lahn
Die Stadt Limburg an der Lahn liegt im Bundesland Hessen. Sie ist zugleich die Kreisstadt des Landkreises Limburg-Weilburg. Durch die Stadt Limburg an der Lahn zieht sich nicht nur der Fluss Lahn, sondern auch verschiedene Verkehrswege für PKW, Bus und Bahn. Auch Schiffe können in die Stadt einfahren. Auch für die Schulbildung der Kinder kann hier sehr gut gesorgt werden. Allgemeinbildende Schulden befinden sich hier ebenso wie Berufsschulen. Die wohl bedeutendsten Bauwerke der Stadt sind der Limburger Dom und das Limburger Schloss. Zahlreiche Unternehmen, vor allem des Mittelstandes, haben hier ihren Sitz. Die Freizeitbeschäftigungen in dieser Stadt sind sehr vielseitig.Stellenangebote in Limburg an der Lahn
Software-Entwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) für den Bereich Ausbildung
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Kundenberater (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AXA Konzern AG
Ort: Ulm
Azure System Engineer - Schwerpunkt Azure native Network (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Zwickau
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Dortmund