Gehaltsvergleich
Löter/in in Pforzheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Pforzheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.536,84 | 2.088,00 | 1.915,71 |
Netto | 1.113,07 | 1.604,83 | 1.416,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 37,7 | 853,33 | 1.600,00 | 1.241,64 | 28 |
Mannheim, Universitätsstadt | 69,5 | 1.245,83 | 4.571,43 | 1.963,70 | 21 |
Altbach (Württemberg) | 52,8 | 1.230,00 | 1.600,00 | 1.396,83 | 9 |
Heidelberg (Neckar) | 59,4 | 2.708,33 | 2.925,00 | 2.862,17 | 8 |
Rosengarten (Württemberg) | 76,4 | 1.280,00 | 1.493,33 | 1.386,67 | 6 |
Denkendorf (Württemberg) | 50,4 | 1.110,42 | 2.220,83 | 1.662,38 | 6 |
Rheinmünster | 49,6 | 3.500,00 | 4.083,33 | 3.730,87 | 5 |
Frickenhausen (Württemberg) | 58,2 | 2.045,00 | 2.045,00 | 2.045,00 | 5 |
Waiblingen (Rems) | 44,3 | 699,00 | 2.149,00 | 1.199,25 | 4 |
Untereisesheim | 51,7 | 635,92 | 1.516,67 | 1.076,29 | 4 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Pforzheim
Die Stadt Pforzheim in der Nähe von Stuttgart ist auch unter dem Beinamen Goldstadt bekannt, da sie ein wichtiges Zentrum der Schmuck- und Uhrenverarbeitung darstellt und da hier ein großer Teil der Schmuckwaren des Landes produziert wird. Pforzheim ist aber auch ein wichtiger Standort für viele andere Industrien wie die metallverarbeitende Industrie oder auch die Elektrotechnik. Aber auch große Handelshäuser sind hier beheimatet. Die Stadt hat einen Bahnhof, mit dem die Fernverkehrsverbindungen geschaffen werden. Zudem ist Pforzheim auch mit der Autobahn gut zu erreichen. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es mehrere Buslinien, den Nahverkehr sichern und die Stadtteile flächendeckend miteinander verbinden.Stellenangebote in Pforzheim
Servicetechniker *innen für Krananlagen
mehr Info
Anbieter: Konecranes GmbH
Ort: Pforzheim
Konstrukteur (m/w/d) Werkzeugbau für den Bereich inTEC
mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Junior Projektleiter m/w/d für den Bereich NSX / Non-Self Expandable Medical Devices and Components
mehr Info
Anbieter: ADMEDES GmbH
Ort: Pforzheim
Anlagenbediener (m/w/d) Bandgalvanik für den Bereich inTEC
mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Ort: Pforzheim