Gehaltsvergleich
Löter/in in Radolfzell am Bodensee
Sie beziehen Ihr Gehalt als Löter/in in Radolfzell am Bodensee und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Radolfzell am Bodensee im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Löter/in in Radolfzell am Bodensee gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.684,21 | 2.383,33 | 2.044,02 |
Netto | 881,48 | 1.339,38 | 1.043,43 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Memmingen | 93,9 | 1.184,02 | 2.476,19 | 1.466,67 | 19 |
Ofterschwang | 98,5 | 1.729,73 | 2.346,67 | 1.901,90 | 6 |
Singen (Hohentwiel) | 10,7 | 1.486,96 | 1.820,00 | 1.621,46 | 5 |
Tettnang | 48 | 1.135,33 | 2.271,75 | 1.659,77 | 5 |
Buxheim bei Memmingen | 92 | 1.625,00 | 3.714,29 | 2.245,98 | 5 |
Villingen-Schwenningen | 53,5 | 1.218,75 | 1.300,00 | 1.272,92 | 3 |
Stockach (Baden) | 13,5 | 1.564,33 | 1.733,33 | 1.648,83 | 2 |
Gottmadingen | 13,7 | 1.618,18 | 2.058,33 | 1.838,26 | 2 |
Bodolz | 55,7 | 380,87 | 427,83 | 404,35 | 2 |
Friedrichshafen | 39,8 | 1.233,14 | 3.033,33 | 2.133,24 | 2 |
[...]verhindert. Mit Hilfe von Spezialhalterungen und Zangen bringt er/sie die Metallteile und das Lot zusammen. Der/die Löter/in erhitzt den Lötbereich so lange, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Dieses verbindet sich mit der Metalloberfläche so, dass an diesem Punkt eine Legierung aus Lot und Grundwerkstoff entsteht. Je nach Materialbeschaffenheit wendet der/die Löter/in das Weich- oder Hartlötverfahren an. Der Arbeitsplatz des/der Löter/in ist meistens in großen Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch auf Baustellen. Hier findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Der/die Löter/in braucht eine sorgfältige Arbeitsweise und auf jeden Fall eine ruhige Hand. Denn oft müssen kleinste Teile, sogar unter der Lupe oder unter dem Mikroskop, gelötet werden. In manchen Industriebetrieben wird Akkordarbeit verlangt. Der/die Löter/in braucht häufig eine Schichtbereitschaft. [nach oben]
Infos über Radolfzell am Bodensee
Die Kurstadt Radolfzell liegt im Landkreis Konstanz am nördlichen Bodensee. Die nächstgelegenen Städte sind Konstanz und Singen. Per Zug kann man von Radolfzell aus sowohl regionale als auch nationale Verbindungen bekommen; auch der Busverkehr ist gut entwickelt. Über die Bundesstraßen B33 und B34 führt der Verkehr mit Kraftfahrzeugen. Die Wirtschaft in der Bodenseestadt ist gut entwickelt und setzt sich aus kleineren Firmen und Unternehmen des Mittelstandes zusammen. Eine Förderung der heimischen Unternehmen sorgt für einen stetigen Aufschwung. Bekannte und große Firmen der Region sind beispielsweise ein Unterwäsche-Hersteller, und eine Firma, die Elektronikkomponenten für Autos herstellt. Neben einem ausgezeichneten Bildungssystem ist Radolfzell auch Sitz einer Fachakademie für Ornithologie.Stellenangebote in Radolfzell am Bodensee
Merchandise Planner (all genders)
mehr Info
Anbieter: SCHIESSER GmbH
Ort: Radolfzell am Bodensee