Gehaltsvergleich

Logistiker/in in Leipzig

Der Logistiker und die Logistikerin haben einen spannenden Beruf. Ihre Aufgabe ist es, möglichst große Mengen (Waren oder Informationen) möglichst schnell mit sowenig Kosten und Aufwand wie möglich an ein bestimmtes Ziel zu bringen. Voraussetzung für den Beruf des Logistikers und der Logistikerin ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik. Aber auch ein Betriebwirtschaftsstudium oder eine Ausbildung zum Fachwirt für Warenwirtschaft ermöglicht neben vielen anderen weiteren Möglichkeiten den Zugang zum Beruf des Logistikers. Logistiker werden in den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft benötigt. Als erstes fallen einem die Transportunternehmen ein. Denn diese wollen viel Waren mit wenig Aufwand zu einem kleinen Preis (der Energiepreis belastet diese Unternehmen ernorm) zum Zielort schaffen. Eine Aufgabe für einen Logistiker, der die Abläufe genau untersucht, plant und optimiert. Aber Logistiker werden auch in anderen Bereichen benötigt und eingesetzt. Beispielsweise bei der Planung neuer Verkehrswege. Logistiker prüfen die Anbindung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Logistiker/in in Leipzig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leipzig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Logistiker/in in Leipzig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.431,00 4.957,72 2.519,10
Netto 1.035,31 2.930,94 1.638,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankenberg / Sachsen 67,6 1.550,00 2.250,00 1.936,20 25
Chemnitz, Sachsen 70,1 1.333,33 3.353,77 2.197,26 15
Elsterberg, Vogtland 86,7 2.450,00 2.700,00 2.644,44 11
Zwickau 71 2.200,00 9.500,00 6.071,62 10
Niederwürschnitz 75,9 2.511,63 3.627,91 2.832,04 9
Döbeln 58,2 1.225,00 1.400,00 1.327,14 7
Schkopau 23,7 2.700,00 3.000,00 2.766,67 6
Gera 59,5 1.200,00 1.360,00 1.248,00 5
Limbach-Oberfrohna 61,3 1.371,43 3.327,37 2.272,63 4
Schkeuditz 12,2 1.739,89 4.400,00 2.791,70 4
[...]von Autobahnen, Bundesbahn und Schifffahrtswegen, um so für Transporte die optimalen Verkehrswege bereitzustellen. In sämtlichen Bereichen der Wirtschaft trifft man Logistiker an, die jeden Arbeitsablauf in Frage stellen und überprüfen. Ob es um Herstellung oder Weiterverarbeitung geht, der Logistiker und die Logistikerin werden bei allen Fragen zu Rate gezogen, denn sie sind diejenigen, die das Potential zur Einsparung von Kosten erkennen und ausarbeiten. Sie arbeiten deshalb eng mit allen Abteilungen des Betriebes zusammen. Nicht nur mit der Produktion, nein auch in der Verwaltung sind sie gefragt. Denn auch in diesem Bereich kann Zeit und Aufwand gespart werden. Das hat zur Folge, das entweder mehr geschafft wird, oder das Arbeitsplätze umbesetzt werden können. Nicht immer eine angenehme Aufgabe für den Logistiker und die Logistikerin. Der Logistiker und die Logistikerin werden auch bei Entwicklung neuer Technologien sind sie unentbehrlich, gerade auch im Bereich der Informationstechnologie geht ohne Fachleute für Logistik gar nichts mehr. [nach oben]

Stellenangebote in Leipzig

Assistent (d/m/w) Druckereisteuerung mehr Info
Anbieter: Sachsen Medien GmbH
Ort: Leipzig
IT-Projektleitung (m/w/d) - Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur - Referat TI3 mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Ort: Leipzig
Fachreferent Innen- und Konzernrevision (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Ort: Leipzig
Personalberater (m/w/d) Sales & Retention mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Leipzig
Mitarbeiter (d/m/w) Prospektmanagement mehr Info
Anbieter: Sachsen Medien GmbH
Ort: Leipzig