Gehaltsvergleich
Logopäde/Logopädin in Jever
Sie beziehen Ihr Gehalt als Logopäde/Logopädin in Jever und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Jever im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Logopäde/Logopädin in Jever gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 2.400,00 | 1.605,13 |
Netto | 776,73 | 1.536,14 | 1.120,16 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ganderkesee | 74,3 | 1.530,00 | 2.850,00 | 2.029,76 | 61 |
Bremen | 78,8 | 780,00 | 2.666,67 | 1.834,52 | 33 |
Delmenhorst | 76,1 | 2.358,97 | 2.880,00 | 2.535,62 | 14 |
Papenburg | 66,4 | 720,00 | 2.400,00 | 1.033,33 | 11 |
Cuxhaven | 62,4 | 2.058,33 | 2.600,00 | 2.320,02 | 11 |
Varel, Jadebusen | 26,3 | 2.200,00 | 2.648,15 | 2.321,41 | 8 |
Oldenburg in Oldenburg | 50,5 | 1.462,50 | 2.476,19 | 2.029,50 | 7 |
Breddorf | 84,6 | 665,60 | 2.584,96 | 1.414,13 | 7 |
Emden, Ostfriesland | 51,3 | 1.895,83 | 2.113,00 | 2.007,14 | 7 |
Zetel | 20,6 | 1.333,33 | 1.733,33 | 1.533,33 | 7 |
[...]der Atemtechnik, der
Linguistik und Phonetik vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der staatlichen Prüfung, die aus einem mündlichen, einem praktischen und einen schriftlichen Teil besteht,
warten auf den Logopäden oder die Logopädin verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten. So kümmert sich der oder die Angehörige dieses Berufszweiges zum Beispiel um die
für die Logopädie relevante Erhebung von Anamnesen auf Grundlage derer er/sie passende Untersuchungsverfahren auswählt. Nach den dort erworbenen Erkenntnissen, erstellt
der Logopäde oder die Logopädin eine logopädische Diagnose, die er oder sie in das ärztliche Untersuchungsergebnis integriert. Hat er oder sie mit kleinen Patienten (Kindern)
zu tun, versucht er/sie durch spielerische Kommunikation Vertrauen aufzubauen um den Zustand der Sprachentwicklung und etwaige Sprachstörungen festzustellen. Nach dem
Erstellen der Diagnose führt der Logopäde oder die Logopädin Beratungsgespräche mit den betroffenen Personen oder deren Eltern (wenn es sich um Kinder handelt) und stellt
einen auf den Patienten abgestimmten Behandlungsplan auf. Auf der Grundlage dieses Planes führt er/sie dann auch die jeweiligen Behandlungsmaßnahmen durch, wie z. B.
die Anleitung von Atem- und Entspannungsübungen und das Training von Kindern und Jugendlichen, welche an Sprachentwicklungsstörungen leiden. Außerdem kümmern sich
Logopäden und Logopädinnen um das Protokollieren, Beobachten und Auswerten von Behandlungsverläufen und arbeiten unter Umständen auch an logopädischen Aus- und
Weiterbildungen oder auch an wissenschaftlichen Projekten mit. [nach oben]
Infos über Jever
Die Heimat guten Bieres in Ostfriesland ist Jever. Die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises ist eine der größten Städte der Region und zieht jedes Jahr viele hunderte Touristen an. Durch die Biermarke - die ihrem Namen diesem Ort verdankt - ist die Stadt zumindest vom Hörensagen in ganz Deutschland bekannt. Die sechs Ortsteile und der Stadtkern bieten vielen Arbeitnehmern Unterkunft und die schöne Ländliche Flachland Gegend lässt auch den Fremdenverkehr nicht als Stiefkind dastehen. Die Urlauber und Geschäftsleute aus dem regionalen und überregionalen Umland finden bequemen Zugang zu der Stadt über die Bundesstraße 210 und das Schienennetz der Nord-West-Bahn.Stellenangebote in Jever
IT-Infrastrukturspezialist / IT-Systembetreuer (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin
mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Jever