Gehaltsvergleich

Makler/in in Bochum

Der/die Makler/in verkauft und vermittelt im Auftrag von Dritten Waren und Dienstleistungen. Dieses Berufsbild kommt vor allem in der Immobilienbranche aber auch im Finanzwesen zum Einsatz. Der/die Makler/in ist für den Vertragsabschluss zwischen Dritten verantwortlich. Die Bezahlung erfolgt meist über eine prozentual bemessene Provision. Im Auftrag der Kunden vergleicht Der/die Makler/in Angebote hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses. Ein weiterer wichtiger Teil der Tätigkeit ist die kompetente und umfangreiche Beratung der Kunden. Auch die Recherche und Analyse möglicher Risiken ist Teil des Aufgabengebietes. Eine Aufklärung und Information der Kunden über diese Risiken und deren Abwägung gehören mit zum Serviceangebot eines/einer Makler/in. Zur Vermarktung der verschiedenen Produkte wird Der/die Makler/in Anzeigen im Print- [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Makler/in in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Makler/in in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 4.761,90 2.653,17
Netto 966,92 2.629,29 1.673,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 43,1 1.052,63 4.923,00 2.726,18 32
Köln 64 1.083,33 4.545,45 2.300,43 17
Bad Bentheim 92,8 515,87 1.736,58 925,31 8
Brühl, Rheinland 75,7 4.000,00 5.000,00 4.416,67 6
Essen, Ruhr 14,4 1.300,00 2.914,17 1.713,94 5
Leverkusen 50,2 2.500,00 3.500,00 3.250,00 4
Gelsenkirchen 11 8.500,00 18.000,00 12.166,67 3
Gütersloh 92,9 2.500,00 2.500,00 2.500,00 3
Hamminkeln 51,9 3.333,33 3.750,00 3.527,78 3
Menden (Sauerland) 40,8 1.290,32 1.600,00 1.430,11 3
[...]und Medienbereich schalten und gestalten. Die Tätigkeit als Makler/in ist stark branchenabhängig. Deshalb gilt Der/die Makler/in auch nicht als eigenständiges Berufsbild. Eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Vertrieb, sowie umfassende Branchenkenntnisse sind unbedingt notwendig. Der/die Makler/in kann entweder in einem großen Maklerbüro eine Anstellung finden, es ist aber auch möglich sich selbständig zu machen. Neben guten Kenntnissen in der zu vermittelnden Branche benötigt der/die Makler/in ein sicheres, kommunikationsstarkes Auftreten. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, sowie einwandfreie Umgangsformen sind unabdingbar. Der/die Makler/in wird nur wirklich in ihrem Beruf erfolgreich sein können, wenn er/sie von dem Produkt wirklich überzeugt ist und diese Begeisterung an potenzielle Kunden transportieren kann. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Fachkraft aus Industrie und Handwerk (m/w/d) als Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich mehr Info
Anbieter: Ev. Johanneswerk gGmbH
Ort: Bochum
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum