Gehaltsvergleich
Makler/in in Fürstenwalde / Spree
Sie beziehen Ihr Gehalt als Makler/in in Fürstenwalde / Spree und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fürstenwalde / Spree im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Makler/in in Fürstenwalde / Spree gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.508,11 | 3.156,76 | 2.832,43 |
Netto | 1.638,06 | 1.962,31 | 1.800,98 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 47,1 | 600,00 | 10.000,00 | 2.440,94 | 49 |
Mellensee | 48,2 | 3.286,83 | 5.623,58 | 4.426,32 | 6 |
Fahrland | 71,3 | 812,50 | 839,58 | 826,04 | 2 |
Potsdam | 67,4 | 1.000,00 | 1.000,00 | 1.000,00 | 1 |
Kloster Lehnin | 95,1 | 3.791,67 | 3.791,67 | 3.791,67 | 1 |
[...]und Medienbereich schalten und gestalten. Die Tätigkeit als Makler/in ist stark branchenabhängig. Deshalb gilt Der/die Makler/in auch nicht als eigenständiges Berufsbild. Eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Vertrieb, sowie umfassende Branchenkenntnisse sind unbedingt notwendig. Der/die Makler/in kann entweder in einem großen Maklerbüro eine Anstellung finden, es ist aber auch möglich sich selbständig zu machen. Neben guten Kenntnissen in der zu vermittelnden Branche benötigt der/die Makler/in ein sicheres, kommunikationsstarkes Auftreten. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, sowie einwandfreie Umgangsformen sind unabdingbar. Der/die Makler/in wird nur wirklich in ihrem Beruf erfolgreich sein können, wenn er/sie von dem Produkt wirklich überzeugt ist und diese Begeisterung an potenzielle Kunden transportieren kann. [nach oben]
Infos über Fürstenwalde / Spree
Fürstenwalde-Spree liegt im Bundesland Brandenburg im Oder-Spree-Landkreis und die Bevölkerungsdichte ist dort im Allgemeinen relativ hoch. Fürstenwalde-Spree ist - nach Eisenhüttenstadt - bekannt als die zweitgrößte Stadt des Landkreises Oder-Spree. Als besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt werden vor allem die so genannten Weberhäuser geschätzt, ebenso wie das Niederlagetor oder das "Schmalste Haus" von Fürstenwalde-Spree. Gleichermaßen interessant sind zu besichtigen sind sicherlich auch die folgenden Stätten: der Galgenberg, die Samariteranstalten oder die über die Grenzen von Fürstenwalde-Spree hinaus bekannte Villa Lässig. Aber nicht nur Touristen zieht es nach Fürstenwalde-Spree, sondern auch jobsuchende Personen. Denn die dort ansässigen Unternehmen setzen sich stark dafür ein, dass die wirtschaftliche Situation in Bewegung kommt.Stellenangebote in Fürstenwalde / Spree
Regionale Vertriebsleitung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG
Ort: Rosenheim, Oberbayern
Niederlassungsleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Chemnitz
Abteilungsleiter:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Köln
Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) für den OP
mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg
Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) Teilzeit
mehr Info
Anbieter: BAHN-BKK
Ort: Berlin