Gehaltsvergleich

Maler- und Lackierermeister/in in Berlin

Um als Maler- und Lackierermeister/in tätig werden zu können, müssen Sie nach erfolgreicher Gesellenprüfung in diesem Beruf die bundesweit einheitlich geregelte Meisterprüfung nach der Handwerksordnung ablegen. Die vorangestellten Vorbereitungskurse können Vollzeit oder Teilzeit, das heißt berufsbegleitend, absolviert werden, sind aber keine zwingende Voraussetzung für die Zulassung der Prüfung. Als Maler- und Lackierermeister/in üben Sie in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks Führungsaufgaben aus. Einsatzbetriebe können Lackiererwerkstätten im Kfz-Bereich sein, Fassadenbaubetriebe oder auch Werkstattlackierereien, wie beispielsweise im Luftfahrzeugbau. Auch in Malerbetrieben finden Sie Beschäftigung und letztlich können Sie sich mit dieser Qualifikation auch selbstständig mit einem eigenen Betrieb machen. Als Meister/in in einem Betrieb sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse zuständig, vor allem behalten Sie die Termingestaltung im Auge, und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften und Qualitätsanforderungen. Die kaufmännische Seite eines Betriebes gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet, genauso wie das Kalkulieren und Erstellen von Angeboten, Reagieren auf öffentliche Ausschreibungen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler- und Lackierermeister/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 47 Gehaltsdaten für den Beruf Maler- und Lackierermeister/in in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.650,00 3.791,67 2.417,39
Netto 1.149,37 2.803,33 1.631,78
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ahrensfelde 14,5 1.743,59 2.160,00 1.882,39 3
Mühlenfließ 60,6 1.638,00 1.716,00 1.677,00 2
Neuruppin 61,5 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1
Brettin 83 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1
Bad Saarow 52,3 1.820,00 1.820,00 1.820,00 1
Potsdam 26,1 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1
Fürstenwalde / Spree 47,1 1.906,67 1.906,67 1.906,67 1
Frankfurt (Oder) 80,2 3.045,05 3.045,05 3.045,05 1
[...] sowie das Pflegen der Kundenkontakte. Sie arbeiten aber meist auch selbst mit, übernehmen meistens die anspruchsvolleren Tätigkeiten und leiten dabei die Ihnen unterstellten Mitarbeiter an. Sie achten auch darauf, dass die Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen und veranlassen gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, um die Qualifizierung der Mitarbeiter zu verbessern. Die Kontrolle der Arbeitsergebnisse der Mitarbeiter obliegt daher ebenfalls Ihnen, denn letztlich sind Sie für eine korrekte und zeitgerechte Auftragserfüllung verantwortlich. Dazu gehört auch die Beachtung und Durchführung von Vorgaben und Maßnahmen im Bereich Qualitätsmanagement. Für die betriebliche Ausbildung des Nachwuchses sind Sie ebenfalls zuständig. Wenn die Betreuung der Lehrlinge an einen Gesellen oder einer bestimmten Abteilung Ihres Betriebes delegiert ist, sind Sie in letzter Konsequenz dennoch verantwortlich für den Erfolg der Ausbildung. Eine derartig qualifizierte Tätigkeit hat ihren Preis. Die Bezahlung von Maler- und Lackierermeister/innen ist daher gut. Als Richtwert kann von einem Bruttoeinkommen von ca. 3300 Euro ausgegangen werden, es kommt aber dabei immer auf die örtlichen und persönlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten an. [nach oben]

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Berlin
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Berlin
Projektkoordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Berlin
Functional / Technical Consultant PowerPlatform (*) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ista SE
Ort: Berlin
Strategischer Einkauf Medizinprodukte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sana Einkauf & Logistik GmbH
Ort: Berlin