Gehaltsvergleich

Maler- und Lackierermeister/in in Lohne (Oldenburg)

Um als Maler- und Lackierermeister/in tätig werden zu können, müssen Sie nach erfolgreicher Gesellenprüfung in diesem Beruf die bundesweit einheitlich geregelte Meisterprüfung nach der Handwerksordnung ablegen. Die vorangestellten Vorbereitungskurse können Vollzeit oder Teilzeit, das heißt berufsbegleitend, absolviert werden, sind aber keine zwingende Voraussetzung für die Zulassung der Prüfung. Als Maler- und Lackierermeister/in üben Sie in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks Führungsaufgaben aus. Einsatzbetriebe können Lackiererwerkstätten im Kfz-Bereich sein, Fassadenbaubetriebe oder auch Werkstattlackierereien, wie beispielsweise im Luftfahrzeugbau. Auch in Malerbetrieben finden Sie Beschäftigung und letztlich können Sie sich mit dieser Qualifikation auch selbstständig mit einem eigenen Betrieb machen. Als Meister/in in einem Betrieb sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse zuständig, vor allem behalten Sie die Termingestaltung im Auge, und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften und Qualitätsanforderungen. Die kaufmännische Seite eines Betriebes gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet, genauso wie das Kalkulieren und Erstellen von Angeboten, Reagieren auf öffentliche Ausschreibungen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler- und Lackierermeister/in in Lohne (Oldenburg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lohne (Oldenburg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Maler- und Lackierermeister/in in Lohne (Oldenburg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.133,33 2.666,67 2.518,52
Netto 1.369,16 1.631,99 1.559,55
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 73,4 1.921,27 5.833,33 2.523,55 12
Delmenhorst 49,8 4.300,00 6.250,00 6.033,33 11
Oelde, Westfalen 94,8 2.963,70 3.399,93 3.139,03 11
Münster, Westfalen 88 2.800,00 3.700,00 3.293,25 10
Bremen 61,5 2.500,00 4.000,00 3.175,24 7
Gütersloh 86 2.000,00 2.400,00 2.175,53 7
Gronau (Westfalen) 96,6 2.590,00 3.000,00 2.795,00 4
Rinteln 81,5 3.141,67 3.141,67 3.141,67 4
Bad Oeynhausen 64,6 2.675,56 3.033,33 2.894,21 3
Oldenburg in Oldenburg 55,7 2.105,26 3.791,67 2.667,40 3
[...] sowie das Pflegen der Kundenkontakte. Sie arbeiten aber meist auch selbst mit, übernehmen meistens die anspruchsvolleren Tätigkeiten und leiten dabei die Ihnen unterstellten Mitarbeiter an. Sie achten auch darauf, dass die Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen und veranlassen gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, um die Qualifizierung der Mitarbeiter zu verbessern. Die Kontrolle der Arbeitsergebnisse der Mitarbeiter obliegt daher ebenfalls Ihnen, denn letztlich sind Sie für eine korrekte und zeitgerechte Auftragserfüllung verantwortlich. Dazu gehört auch die Beachtung und Durchführung von Vorgaben und Maßnahmen im Bereich Qualitätsmanagement. Für die betriebliche Ausbildung des Nachwuchses sind Sie ebenfalls zuständig. Wenn die Betreuung der Lehrlinge an einen Gesellen oder einer bestimmten Abteilung Ihres Betriebes delegiert ist, sind Sie in letzter Konsequenz dennoch verantwortlich für den Erfolg der Ausbildung. Eine derartig qualifizierte Tätigkeit hat ihren Preis. Die Bezahlung von Maler- und Lackierermeister/innen ist daher gut. Als Richtwert kann von einem Bruttoeinkommen von ca. 3300 Euro ausgegangen werden, es kommt aber dabei immer auf die örtlichen und persönlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten an. [nach oben]

Infos über Lohne (Oldenburg)

Im schönen Oldenburger Münsterland befindet sich die Stadt Lohne im Landkreis Vechta. Die Stadt liegt im schönen Niedersachsen und gilt als eine der betagtesten Wirtschaftsstandorte in der dortigen Region. Eine kontinuierlich positive wirtschaftliche Entwicklung spricht natürlich eindeutig für die Zuwanderung interessierter Arbeitnehmer. Stadtteile, die ebenfalls zu Lohne gehören, sind beispielsweise Märschendorf, Südlohne, Nordlohne, Wichel, Schellohne, Voßberg, Lerchental oder Zerhusen. Bereits seit dem Jahre 1987 unterhält die Stadt Lohne eine intensive und recht freundschaftliche Partnerschaft mit Rixheim im Elsass sowie darüber hinaus mit der polnischen Gemeinde Miedzylesie. Besonders sehenswert sind in diesem Gebiet im Oldenburger Land in jedem Fall die Wasserburg im Hopener Wald sowie die zahlreichen Skulpturen und Statuen, die sich durch das gesamte Stadtgebiet verteilen.

Stellenangebote in Lohne (Oldenburg)

Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Ulm (Donau)
Pflegefachassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Rosenau
Ort: Konstanz
Administrativer Koordinator (m/w/d) im Forschungsmanagement mehr Info
Anbieter: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ort: Berlin
Call Center Agent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Securitas Alert Services GmbH
Ort: Berlin
Senior Konzepter:in mehr Info
Anbieter: artundweise GmbH
Ort: Bremen