Gehaltsvergleich

Maler- und Lackierermeister/in in Osterode am Harz

Um als Maler- und Lackierermeister/in tätig werden zu können, müssen Sie nach erfolgreicher Gesellenprüfung in diesem Beruf die bundesweit einheitlich geregelte Meisterprüfung nach der Handwerksordnung ablegen. Die vorangestellten Vorbereitungskurse können Vollzeit oder Teilzeit, das heißt berufsbegleitend, absolviert werden, sind aber keine zwingende Voraussetzung für die Zulassung der Prüfung. Als Maler- und Lackierermeister/in üben Sie in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks Führungsaufgaben aus. Einsatzbetriebe können Lackiererwerkstätten im Kfz-Bereich sein, Fassadenbaubetriebe oder auch Werkstattlackierereien, wie beispielsweise im Luftfahrzeugbau. Auch in Malerbetrieben finden Sie Beschäftigung und letztlich können Sie sich mit dieser Qualifikation auch selbstständig mit einem eigenen Betrieb machen. Als Meister/in in einem Betrieb sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse zuständig, vor allem behalten Sie die Termingestaltung im Auge, und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften und Qualitätsanforderungen. Die kaufmännische Seite eines Betriebes gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet, genauso wie das Kalkulieren und Erstellen von Angeboten, Reagieren auf öffentliche Ausschreibungen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler- und Lackierermeister/in in Osterode am Harz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osterode am Harz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Maler- und Lackierermeister/in in Osterode am Harz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.821,30 5.772,17 4.524,96
Netto 1.451,05 4.454,01 3.507,72
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kassel, Hessen 70,1 1.245,83 3.900,00 3.091,99 32
Hannover 79,7 2.200,00 3.555,56 2.638,25 21
Erfurt 99,4 1.884,06 2.166,67 1.978,26 6
Alfeld (Leine) 40,4 2.354,82 2.354,82 2.354,82 4
Rinteln 92,2 3.141,67 3.141,67 3.141,67 4
Hemmingen / Hannover 73,7 1.760,85 2.247,44 2.075,81 4
Celle 99,1 3.743,59 4.150,00 3.913,25 3
Gielde 37,3 1.577,85 2.051,28 1.893,47 3
Eisenach, Thüringen 83,6 2.300,00 2.500,00 2.400,00 2
Detmold 97,2 2.420,00 2.660,67 2.540,33 2
[...] sowie das Pflegen der Kundenkontakte. Sie arbeiten aber meist auch selbst mit, übernehmen meistens die anspruchsvolleren Tätigkeiten und leiten dabei die Ihnen unterstellten Mitarbeiter an. Sie achten auch darauf, dass die Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen und veranlassen gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, um die Qualifizierung der Mitarbeiter zu verbessern. Die Kontrolle der Arbeitsergebnisse der Mitarbeiter obliegt daher ebenfalls Ihnen, denn letztlich sind Sie für eine korrekte und zeitgerechte Auftragserfüllung verantwortlich. Dazu gehört auch die Beachtung und Durchführung von Vorgaben und Maßnahmen im Bereich Qualitätsmanagement. Für die betriebliche Ausbildung des Nachwuchses sind Sie ebenfalls zuständig. Wenn die Betreuung der Lehrlinge an einen Gesellen oder einer bestimmten Abteilung Ihres Betriebes delegiert ist, sind Sie in letzter Konsequenz dennoch verantwortlich für den Erfolg der Ausbildung. Eine derartig qualifizierte Tätigkeit hat ihren Preis. Die Bezahlung von Maler- und Lackierermeister/innen ist daher gut. Als Richtwert kann von einem Bruttoeinkommen von ca. 3300 Euro ausgegangen werden, es kommt aber dabei immer auf die örtlichen und persönlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten an. [nach oben]

Infos über Osterode am Harz

Osterode am Harz liegt im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Im Umkreis von Osterode am Harz befinden sich einige reizvolle Burgruinen. Besonders sehenswert ist das Harzkornmagazin. Das Gebäude, welches 1722 fertig gestellt wurde, diente ursprünglich zur Versorgung der Bergbauorte im Oberharz mit Getreide. Nach einer umfangreichen Renovierung dient es heute als Rathaus. Osterode am Harz ist der Ausgangspunkt des Fernwanderweges Harzer Hexenstieg, einem fast 100 km langen Wanderweg nach Thale. Osterode am Harz liegt verkehrsgünstig an der vierspurig ausgebauten B 243. Diese Straße ist die Hauptverbindung zwischen dem Nord- und dem Südharz. Osterode am Harz verfügt auch über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Herzberg - Seesen.

Stellenangebote in Osterode am Harz

Mitarbeiter Verladung (m/w/d) im Betonfertigteilwerk mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Leipzig
PROJEKTKOORDINATOR / PLANUNGSINGENIEUR / FACHPLANER TGA (Versorgungstechnik) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Elektromonteur (m/w/d) Netzbau mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart