Gehaltsvergleich

Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz in Osnabrück

Malerin oder Maler und Lackiererin oder Lackierer mit Spezialisierung im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf, den man in einer dreijährigen Berufsausbildung erlernt. Dies kann im Rahmen einer rein schulischen Ausbildung oder im dualen System von betrieblicher und schulischer Ausbildung geschehen. Die Abschlussprüfung wird von der Handwerkskammer abgenommen. Bei der Ausbildung werden verschiedene Fachrichtungen angeboten, der Bereich Maler oder Malerin und Lackiererin oder Lackierer im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz ist einer dieser Bereiche. Die Hauptaufgabe von Malerinnen oder Malern und Lackiererinnen oder Lackierern im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz ist der Schutz und die Sanierung von Gebäuden oder Industrieanlagen aus Beton, Stahl oder Eisen. Dabei tragen sie Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion auf und setzen Brandschutzmaßnahmen um. Auch das Abdichten von Fugen gehört zu ihrem Aufgabenbereich. Die Malermeister bzw. die Malermeisterinnen dieser Fachrichtung sind in Maler- und Lackiererbetrieben tätig, diese gehören in den meisten Fällen zum Mittelstand. Es gibt aber auch große Industrieunternehmen und Betonfirmen, die Handwerker dieser Fachrichtung beschäftigen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz in Osnabrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.666,29 1.666,29 1.666,29
Netto 1.168,41 1.168,41 1.168,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 92,6 2.000,00 3.250,00 2.512,82 13
Coesfeld 71,9 2.800,00 3.300,00 2.900,00 5
Papenburg 99,3 1.953,71 2.420,51 2.166,06 4
Herne, Westfalen 98,2 2.383,33 3.791,67 2.888,89 3
Recklinghausen, Westfalen 92,9 4.000,00 4.158,72 4.105,81 3
Altenbeken 82,2 1.791,75 1.791,75 1.791,75 3
Bielefeld 42 1.809,50 2.068,00 1.938,75 2
Münster, Westfalen 43,9 1.874,17 1.874,17 1.874,17 1
Lahn, Hümmling 67,9 3.683,33 3.683,33 3.683,33 1
Ibbenbüren 21,6 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1

Infos über Osnabrück

Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Osnabrück

Projekteinkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Zimmer & Hälbig Holding GmbH
Ort: Osnabrück
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück
Bauleiter (m/w/d) TGA mehr Info
Anbieter: Zimmer & Hälbig Holding GmbH
Ort: Osnabrück
LKW-Fahrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
Personalsachbearbeitung verbeamtetes Personal und Personalrechtliche Nebengebiete mehr Info
Anbieter: Hochschule Osnabrück
Ort: Osnabrück