Gehaltsvergleich

Maler/in und Lackierer/in in Erfurt

Viele Jungen träumen davon einmal den Beruf des Maler und Lackierers zu erlernen. Die Aufgabe eines Malers und Lackierers besteht darin, die beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden zu behandeln. Damit man als Maler und Lackierer arbeiten kann, muss man eine Ausbildung in dem Beruf absolviert haben. Diese ist in der ganzen Bundesrepublik Deutschland anerkannt. In der Regel erstreckt sie sich über einen Zeitraum von drei Jahren und findet im dualen System statt. In dem dritten Jahr der Ausbildung bekommt man dann die Möglichkeit sich auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. So kann man sich für den Bauten- und Korrosionsschutz, die Gestaltung und Instandhaltung und die Kirchenmalerei und Denkmalpflege spezialisieren. Die Ausbildungsinhalte sind in der Handwerksordnung festgelegt und diesen somit als Richtlinie. In der Ausbildung erwirbt man gewisse Kernkompetenzen wie zum Beispiel Anstreichen, Außenanstrich, Fassadenanstrich, Lackieren, Malen und die Untergrundbehandlung. Neben diesen Kernkompetenzen muss man aber noch gegenüber weiteren in diesem Beruf verfügen. Diese richten sich aber wesentlich nach den einzelnen Spezialisierungen. So gehören zu diesen unter anderem der Gerüstbau und das Airless - Spritzen. Auszubildende bekommen aber auch einen Einblick in die Kundenberatung und Betreuung. Maler und Lackierer der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz schützen und sanieren Gebäude, Gebäudeteile, Objekte und Anlagen. Diese [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler/in und Lackierer/in in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Maler/in und Lackierer/in in Erfurt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.516,67 1.680,00 1.658,67
Netto 1.011,37 1.223,31 1.148,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bernterode (bei Eichsfeld) 71,1 1.786,42 2.800,00 2.035,97 13
Weimar, Thüringen 19,9 1.594,67 2.748,25 2.230,12 6
Mühlhausen / Thüringen 48,4 1.600,00 1.679,82 1.653,21 3
Osterode am Harz 99,4 1.280,00 2.228,57 1.666,77 3
Heustreu 89,6 1.300,00 1.485,71 1.361,90 3
Zella-Mehlis 45,9 2.109,38 2.531,25 2.250,00 3
Nordhausen, Thüringen 61,6 1.672,00 1.950,00 1.857,33 3
Crimmitschau 96,6 2.250,00 2.250,00 2.250,00 3
Apolda 32,9 1.369,33 1.672,67 1.571,56 3
Meißner bei Eschwege 80,6 1.500,00 2.816,67 2.005,56 3
[...]Gebäude bestehen vorwiegend aus Beton, Stahl oder Metall. Neben dieser Tätigkeit tragen sie Anstriche und Beschichtungen auf, dichten Fugen ab und führen die ersten Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen durch. Zum größten Teil arbeiten diese in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerkes. Zum Teil sind sie aber auch bei Betonsanierungsunternehmen tätig. Wenn sich Maler für die Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung entschieden haben, gestalten, behandeln, beschichten und bekleiden sie Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Während ihrer Arbeit halten sie Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen ein neues Gesicht. Das Einkommen von Malern und Lackierern ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen und von Region zu Region. Zudem spielen aber auch die Kenntnisse und die Erfahrungen eine wesentliche Rolle. In den letzten Jahren ist es eher selten geworden, dass Maler und Lackierer neben einer Grundvergütung auch noch Sonderzahlungen beziehen. Unter Sonderzahlungen versteht man im Wesentlichen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Man kann davon ausgehen, dass sich der Bruttoverdienst eines Malers an den Angaben der Handwerkskammer und den dementsprechenden Tarif orientiert. Es ist eher die Ausnahme das Arbeitnehmer vermögenswirksame Leistungen beziehen. Das Einkommen der selbstständigen Maler kann man nur sehr schwer schätzen. [nach oben]

Infos über Erfurt

Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.

Stellenangebote in Erfurt

IT-Anwendungsberater (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: TAIFUN Software GmbH
Ort: Erfurt
Industrieelektriker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Erfurt
Personalreferent (m/w/d) - remote mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Erfurt
Tourismuskaufmann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Ort: Erfurt
Architekt / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Erfurt