Gehaltsvergleich
Maler/in und Lackierer/in in Lübeck
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler/in und Lackierer/in in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Maler/in und Lackierer/in in Lübeck gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.433,33 | 2.600,00 | 2.041,50 |
Netto | 1.049,69 | 1.829,58 | 1.410,14 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 58,1 | 1.083,33 | 4.333,33 | 2.247,54 | 153 |
Kiel | 63,8 | 1.635,20 | 2.628,17 | 2.134,27 | 20 |
Schenefeld bei Hamburg | 65,3 | 1.777,75 | 2.736,84 | 2.101,69 | 18 |
Lüneburg | 71,5 | 1.274,00 | 3.033,33 | 2.079,45 | 14 |
Rostock | 96,9 | 1.061,67 | 2.247,92 | 1.488,16 | 11 |
Kükels | 30,9 | 1.895,90 | 1.899,70 | 1.896,65 | 8 |
Bekmünde | 82,3 | 1.206,00 | 5.311,11 | 2.412,55 | 8 |
Schwerin, Mecklenburg | 53,9 | 1.382,88 | 2.450,00 | 1.950,46 | 8 |
Kaltenkirchen, Holstein | 48,3 | 1.900,00 | 3.500,00 | 2.185,71 | 8 |
Bad Segeberg | 26,2 | 2.042,16 | 2.796,08 | 2.445,17 | 6 |
[...]Gebäude bestehen vorwiegend aus Beton, Stahl oder Metall. Neben dieser Tätigkeit tragen sie Anstriche und Beschichtungen auf, dichten Fugen ab und führen die ersten Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen durch. Zum größten Teil arbeiten diese in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerkes. Zum Teil sind sie aber auch bei Betonsanierungsunternehmen tätig. Wenn sich Maler für die Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung entschieden haben, gestalten, behandeln, beschichten und bekleiden sie Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Während ihrer Arbeit halten sie Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen ein neues Gesicht. Das Einkommen von Malern und Lackierern ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen und von Region zu Region. Zudem spielen aber auch die Kenntnisse und die Erfahrungen eine wesentliche Rolle. In den letzten Jahren ist es eher selten geworden, dass Maler und Lackierer neben einer Grundvergütung auch noch Sonderzahlungen beziehen. Unter Sonderzahlungen versteht man im Wesentlichen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Man kann davon ausgehen, dass sich der Bruttoverdienst eines Malers an den Angaben der Handwerkskammer und den dementsprechenden Tarif orientiert. Es ist eher die Ausnahme das Arbeitnehmer vermögenswirksame Leistungen beziehen. Das Einkommen der selbstständigen Maler kann man nur sehr schwer schätzen. [nach oben]
Infos über Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.Stellenangebote in Lübeck
Oberin der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und Mitgeschäftsführerin des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. über Kienbaum Consultants International GmbH
Ort: Lübeck
Servicetechniker Innendienst, Produktionsanlagen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Euroimmun AG
Ort: Lübeck
Selbstständige Vertriebsexpert:innen (w/m/d) für Versicherungen (§ 84 HGB)
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Lübeck