Gehaltsvergleich

Maler/in und Lackierer/in in Pocking

Viele Jungen träumen davon einmal den Beruf des Maler und Lackierers zu erlernen. Die Aufgabe eines Malers und Lackierers besteht darin, die beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden zu behandeln. Damit man als Maler und Lackierer arbeiten kann, muss man eine Ausbildung in dem Beruf absolviert haben. Diese ist in der ganzen Bundesrepublik Deutschland anerkannt. In der Regel erstreckt sie sich über einen Zeitraum von drei Jahren und findet im dualen System statt. In dem dritten Jahr der Ausbildung bekommt man dann die Möglichkeit sich auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. So kann man sich für den Bauten- und Korrosionsschutz, die Gestaltung und Instandhaltung und die Kirchenmalerei und Denkmalpflege spezialisieren. Die Ausbildungsinhalte sind in der Handwerksordnung festgelegt und diesen somit als Richtlinie. In der Ausbildung erwirbt man gewisse Kernkompetenzen wie zum Beispiel Anstreichen, Außenanstrich, Fassadenanstrich, Lackieren, Malen und die Untergrundbehandlung. Neben diesen Kernkompetenzen muss man aber noch gegenüber weiteren in diesem Beruf verfügen. Diese richten sich aber wesentlich nach den einzelnen Spezialisierungen. So gehören zu diesen unter anderem der Gerüstbau und das Airless - Spritzen. Auszubildende bekommen aber auch einen Einblick in die Kundenberatung und Betreuung. Maler und Lackierer der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz schützen und sanieren Gebäude, Gebäudeteile, Objekte und Anlagen. Diese [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maler/in und Lackierer/in in Pocking und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pocking im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Maler/in und Lackierer/in in Pocking gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.756,00 2.756,00 2.756,00
Netto 1.706,95 1.706,95 1.706,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Passau 23,8 2.040,00 2.495,00 2.359,39 9
Hinterschmiding 50,9 2.099,50 2.559,92 2.384,06 6
Eggenfelden 40,7 2.340,00 2.801,50 2.625,24 5
Landshut, Isar 87,4 2.340,00 2.520,00 2.393,75 4
Pfarrkirchen, Niederbayern 28,6 1.950,00 2.058,33 2.022,22 3
Neuschönau 55,2 2.192,67 2.364,92 2.297,75 3
Bad Reichenhall 80,9 1.906,67 2.166,67 2.075,56 3
Sankt Oswald-Riedlhütte 56,1 1.906,67 2.288,00 2.097,33 2
Deggendorf 54,7 2.080,00 2.600,00 2.340,00 2
Traunreut 71,8 2.133,68 2.265,26 2.199,47 2
[...]Gebäude bestehen vorwiegend aus Beton, Stahl oder Metall. Neben dieser Tätigkeit tragen sie Anstriche und Beschichtungen auf, dichten Fugen ab und führen die ersten Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen durch. Zum größten Teil arbeiten diese in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerkes. Zum Teil sind sie aber auch bei Betonsanierungsunternehmen tätig. Wenn sich Maler für die Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung entschieden haben, gestalten, behandeln, beschichten und bekleiden sie Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Während ihrer Arbeit halten sie Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen ein neues Gesicht. Das Einkommen von Malern und Lackierern ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen und von Region zu Region. Zudem spielen aber auch die Kenntnisse und die Erfahrungen eine wesentliche Rolle. In den letzten Jahren ist es eher selten geworden, dass Maler und Lackierer neben einer Grundvergütung auch noch Sonderzahlungen beziehen. Unter Sonderzahlungen versteht man im Wesentlichen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Man kann davon ausgehen, dass sich der Bruttoverdienst eines Malers an den Angaben der Handwerkskammer und den dementsprechenden Tarif orientiert. Es ist eher die Ausnahme das Arbeitnehmer vermögenswirksame Leistungen beziehen. Das Einkommen der selbstständigen Maler kann man nur sehr schwer schätzen. [nach oben]

Infos über Pocking

Die Stadt Pocking liegt im Landkreis Passau in Niederbayern. Neben der Landwirtschaft - vor allem der Pferdezucht - und dem Kiesabbau in einigen Kiesgruben, sind viele kleine und mittelständische Betriebe aus Einzelhandel und Handwerk in der Stadt angesiedelt. Die Nähe zum Gebiet des Bäderdreiecks Bad Füssing-Bad Birnbach-Bad Griesbach bietet auch ein gewisses Potential in Gastronomie und Tourismus. Pocking ist durch die Autobahn A3 an das deutsche Straßennetz angebunden - weiterführend nach Österreich. Die Bundesstraßen B12 und B388 sowie ein ausgewogenes Bus- und Bahnnetz tun ein Übriges, um die Stadt leicht erreichbar zu machen. Neben einem soliden Schulangebot für alle Bildungsansprüche kann Pocking eine Volkshochschule und eine Musikschule anbieten.

Stellenangebote in Pocking

Praxisanleiter (m/w/d) in der Pflege für die chirurgische oder internistische Abteilung mehr Info
Anbieter: Klinikum Penzberg
Ort: Penzberg
Pflegefachhelfer (m/w/d) für die Gynäkologie und Wochenstation mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
PROJEKTINGENIEUR (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Leipzig
Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: Caroline Oetker Stift
Ort: Bielefeld
Meat Quality and Traceability Specialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allflex Group Germany GmbH
Ort: München