Gehaltsvergleich
Marketingfachmann/-frau in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marketingfachmann/-frau in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 118 Gehaltsdaten für den Beruf Marketingfachmann/-frau in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 600,00 | 5.977,01 | 2.871,60 |
Netto | 474,75 | 3.384,15 | 1.800,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 1.950,00 | 3.600,00 | 2.814,58 | 4 |
Kloster Lehnin | 54,3 | 1.800,00 | 1.800,00 | 1.800,00 | 1 |
[...]ist für die Erstellung verschiedener Marketingkonzeptionen zuständig. Dabei arbeiten sie eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die Marketingstrategien aus und setzen diese dann in die Praxis um. Ziel der Arbeit ist es, den Handel von den Produkten des Unternehmens zu überzeugen, damit diese in das jeweilige Sortiment aufgenommen werden. Hierzu werden Präsentationen ausgearbeitet und entsprechend vorgestellt, wofür ein sicheres Auftreten erforderlich ist. Oft arbeiten die Marketingfachleute auch mit Marktforschungsinstituten und Werbeagenturen zusammen und bilden auch Vertriebsmitarbeiter oder Vertriebsmitarbeiterinnen in den Marketingstrategien des Unternehmens aus. Zu der entsprechenden Auswertung der Marketingaktivitäten wird auch die Erfolgsanalyse von den Marketingfachleuten erstellt und der Geschäftsleitung präsentiert. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Administrator Cloud Services (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DEGEWO AG
Ort: Berlin
Scientific Consultant (m/w/d) - Fördermittelberatung
mehr Info
Anbieter: über 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Berlin
Erzieher (w/m/d) für die Tätigkeit als Mentor im Rahmen der berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung
mehr Info
Anbieter: Kindertagesstätten Nordwest Eigenbetrieb von Berlin
Ort: Berlin
Technischer Mitarbeiter als Probenehmer (m/w/d) zur Probenahme von Trinkwasser und Technischem Wasser
mehr Info
Anbieter: domatec GmbH
Ort: Berlin
Teamassistenz Allroundtalent (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stoppel & Barros Berlin GmbH
Ort: Berlin