Gehaltsvergleich
Marketingfachmann/-frau in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marketingfachmann/-frau in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 113 Gehaltsdaten für den Beruf Marketingfachmann/-frau in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.750,00 | 5.800,00 | 3.494,87 |
Netto | 1.201,74 | 3.752,81 | 2.175,98 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ahrensburg | 22,2 | 4.000,00 | 6.283,33 | 4.666,67 | 10 |
Bremen | 94,7 | 3.175,00 | 4.062,50 | 3.539,20 | 10 |
Seevetal | 16,8 | 3.100,00 | 3.900,00 | 3.500,00 | 6 |
Kiel | 87,6 | 1.280,00 | 2.950,00 | 2.124,00 | 5 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 2.526,32 | 3.157,89 | 2.838,25 | 5 |
Alfstedt bei Bremervörde | 61,7 | 2.600,00 | 3.000,00 | 2.800,00 | 3 |
Bad Kleinen | 99,7 | 3.683,33 | 3.791,67 | 3.755,56 | 3 |
Bad Bevensen | 64,8 | 3.000,00 | 3.500,00 | 3.233,33 | 3 |
Barnitz, Trave | 43,1 | 1.080,00 | 2.880,00 | 1.980,00 | 2 |
Groß Nordende | 28,5 | 3.813,76 | 4.385,96 | 4.099,86 | 2 |
[...]ist für die Erstellung verschiedener Marketingkonzeptionen zuständig. Dabei arbeiten sie eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die Marketingstrategien aus und setzen diese dann in die Praxis um. Ziel der Arbeit ist es, den Handel von den Produkten des Unternehmens zu überzeugen, damit diese in das jeweilige Sortiment aufgenommen werden. Hierzu werden Präsentationen ausgearbeitet und entsprechend vorgestellt, wofür ein sicheres Auftreten erforderlich ist. Oft arbeiten die Marketingfachleute auch mit Marktforschungsinstituten und Werbeagenturen zusammen und bilden auch Vertriebsmitarbeiter oder Vertriebsmitarbeiterinnen in den Marketingstrategien des Unternehmens aus. Zu der entsprechenden Auswertung der Marketingaktivitäten wird auch die Erfolgsanalyse von den Marketingfachleuten erstellt und der Geschäftsleitung präsentiert. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Kranmonteur:in für Turmdrehkrane (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
(Senior) IT Application Manager (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: über InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Fachkraft (m/w/d) Material Supply Management
mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg
Software Developer C# .NET für Planungs- und Dispositionssysteme (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg