Gehaltsvergleich
Marktforscher/in in Bohmte
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Bohmte und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bohmte im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Bohmte gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.978,44 | 3.972,22 | 3.475,33 |
Netto | 1.983,38 | 2.491,00 | 2.237,19 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bielefeld | 40 | 1.000,00 | 5.145,83 | 2.698,06 | 27 |
Bremen | 88,4 | 1.350,00 | 3.683,33 | 2.171,27 | 17 |
Münster, Westfalen | 64,5 | 1.304,35 | 4.846,83 | 3.202,63 | 12 |
Wallenhorst | 20,5 | 2.450,00 | 7.184,21 | 3.311,50 | 11 |
Osnabrück | 21,3 | 1.280,00 | 2.600,00 | 1.740,00 | 10 |
Minden, Westfalen | 41,9 | 5.405,13 | 5.405,13 | 5.405,13 | 4 |
Nordhorn | 84,1 | 4.000,00 | 5.000,00 | 4.333,33 | 3 |
Hannover | 95,2 | 2.833,33 | 3.200,00 | 3.016,67 | 2 |
Metelen | 79,8 | 2.022,22 | 2.166,67 | 2.094,44 | 2 |
Nienburg (Weser) | 69,8 | 1.417,72 | 1.417,72 | 1.417,72 | 1 |
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]
Infos über Bohmte
Die Gemeinde Bohmte liegt im Landkreis Osnabrück im Bundesland Niedersachsen. In der Ortschaft finden sich mehrere schulische Einrichtungen, bis hin zur Realschule. Das Gymnasium muss im Umland besucht werden. Der Bohmter Bahnhof bietet eine Anlaufstelle für regelmäßig verkehrende Regionalzüge; auch per Bus kann man das Umland gut erreichen. Die drei Bundesstraßen B51, B65 und B218 sorgen für reibungslosen Verkehr mit dem Kraftfahrzeug. Neben Tätigkeiten im gastronomischen Bereich und im Sektor der Dienstleistungen - ermöglicht durch wachsenden Tourismus in der Region - kann man im Handwerk, im Einzelhandel, aber auch in den Bereichen Gesundheit und Wellness Arbeit finden. Das schöne Umland von Bohmte bietet ein großzügiges Freizeitangebot.Stellenangebote in Bohmte
Ingenier:in für Montagetechnologien im Hochbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ZÜBLIN STAHLBAU GMBH
Ort: Dresden
Senior Service Manager Public (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Schipkau
Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf
Mechatroniker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
Ort: Berlin
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Friedberg