Gehaltsvergleich
Marktforscher/in in Erfurt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 09.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Erfurt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.100,00 | 3.500,00 | 2.533,33 |
Netto | 1.382,17 | 2.125,33 | 1.618,28 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Göttingen, Niedersachsen | 98,1 | 2.800,00 | 3.200,00 | 3.000,00 | 3 |
Weimar, Thüringen | 19,9 | 2.925,00 | 2.925,00 | 2.925,00 | 1 |
Witzenhausen | 90,3 | 2.622,81 | 2.622,81 | 2.622,81 | 1 |
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]
Infos über Erfurt
Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.Stellenangebote in Erfurt
Industrieelektriker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Erfurt
Architekt / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Erfurt
Personalreferent (m/w/d) - remote
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Erfurt
KALKULATOR (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Erfurt
IT-Anwendungsberater (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: TAIFUN Software GmbH
Ort: Erfurt